Getränke
Bacardi
Medium: TV
Werbeprodukt: Summer Grooves
Jahr: 2009
Bacardi präsentierte als Sponsor die Spielfilm-Sommerhighlights auf ProSieben. Dabei kam die neuartige Sonderwerbeform Kombotrailer zum Einsatz, bei der der Sponsorhinweis im steten Wechselspiel in den Programmtrailer integriert wird. Der involvierende und hochwertige Bacardi-Spot wurde dadurch auf besondere Weise inszeniert und emotional aufgeladen. Die Ergebnisse sprechen für sich: Der Kombotrailer war nicht nur sehr aufmerksamkeitsstark, sondern wurde auch sehr gut bewertet.
Emmi Chai Latte
Medium: TV
Werbeprodukt: Product Placement
Jahr: 2014
Der neu eingeführte CHAI LATTE aus dem Hause Emmi verankert sich in den Köpfen der Zielgruppe – Produktplatzierungen und einer Promotionlizenz im Rahmen von „Germany´s next Topmodel“ sei Dank.
Freixenet
Medium: TV
Werbeprodukt: Sponsoring
Jahr: 2015, 2016
Mederano - die Weinmarke von Freixenet -, bisher noch nie im TV beworben, ging im Herbst 2015 eine umfangreiche Kooperation mit „The Taste“ ein. Die Marke war sowohl Co-Sponsor der Kochshow als auch mit Placements vertreten. Klassische Werbung darüber hinaus wurde nicht geschaltet – beste Voraussetzung für eine spannende Begleitforschung. Die Ergebnisse zeigen, dass sich eine exklusive Integration in hochwertige Showformate auch für weniger bekannte Marken lohnen kann. Besonders wirksam sind authentische Inszenierungen im Rahmen von Kooperationen mit thematisch passgenauen Sendungen.
2016 ging Freixenet mit "The Taste" in die zweite Runde. Die Einbindung war wieder ein großer Erfolg. So konnte Mederano die Awareness deutlich bei regelmäßigen Taste-Sehern und Sponsorerinnerern steigern. Auch das Image hat profitiert.
Die Erkenntnis: Ein kontinuierliches Engagement über eine Staffel hinaus erzielt positive Effekte, da die Marke dann noch stärker mit der Sendung in Verbindung gebracht wird.
Henkell
Medium: TV
Werbeprodukt: Bumper Ads
Jahr: 2018
Klassische Spots sind eine wirkungsvolle Möglichkeit, Markenbotschaften im Werbeblock zu platzieren. Um sich noch mehr Aufmerksamkeit zu sichern, eignen sich besondere Werbeformen, z.B. Story Bumper, mit denen in drei kurzen, über den Werbeblock verteilten 6-Sekündern eine Geschichte erzählt wird. Für Henkell haben wir untersucht, wie diese Story Bumper im Vergleich zum klassischen Spot abschneiden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Erinnerung stark von der höheren Frequenz der Bumper profitiert. Bei der Bewertung gibt es ebenfalls Unterschiede. Besonders hoch punkten sie beim Markenfitting. Insgesamt eignen sich die kurzen Clips ideal als Ergänzung zum klassischen Spot.
Melitta
Medium: TV
Werbeprodukt: Product Placement
Jahr: 2019
Bereits zum vierten Mal war die Kaffeemarke Melitta bei The Voice of Germany als Partner mit an Bord. Die Ergebnisse zeigen im Jahresvergleich einen klaren Aufwärtstrend bei der Placementerinnerung. Dies ist sowohl eine Folge der kontinuierlichen Partnerschaft als auch Ergebnis der auffälligeren Einbindung in den aktuellen Staffeln. Bei der Bewertung gibt es ebenfalls eine positive Entwicklung. Kontinuierliche Partnerschaften mit großen Formaten setzen Marken gekonnt in Szene. Auch aufmerksamkeitsstarke Inszenierungen kommen beim Zuschauer gut an, wenn die Einbindung gelernt und authentisch ist.
Salitos
Medium: TV
Werbeprodukt: klassische Spots
Jahr: 2019
Nach 10 Jahren TV-Abstinenz meldet sich die Biermarke SALITOS eindrucksvoll zurück. Mit einem Brutto-Media-Volumen von 2,75 Millionen Euro und mehr als 100 Millionen TV-Kontakten war die Marke im August und September diesen Jahres on air. Als Testimonial wurde der Hollywood-Star Danny Trejo engagiert und zusätzlich ein eigener Song produziert. Die Kampagne bestand überwiegend aus kürzeren TV-Spots und wurde ausschließlich auf den Sendern ProSieben, sixx und ProSieben MAXX ausgestrahlt. Und die Ergebnisse zeigen, dass schon kurze Flights mit kurzen Spots Erfolge bei den wichtigsten Marken-KPIs bringen.