Logitech G
Logitech G ist seit einiger Zeit Titelpatron des „Logitech G ran eSports Magazine“. Zum Auftakt der Partnerschaft wurden eine...
Wie Werbung wirkt, hängt nicht zuletzt von dem Produktbereich und dem jeweiligen Markt ab. Auch die Marketingziele unterscheiden sich je nach Kampagne. Während es bei einer Kampagne in erster Linie um Awareness geht, will eine andere Kampagne das Image der Marke verbessern oder abverkaufen.
Neben Grundlagenstudien bedarf es daher auch individueller Case Studies, die genau diese individuellen Besonderheiten einer Kampagne beleuchten und damit zum Verständnis des Werbewirkungsprozesses beitragen. Nutzen Sie unseren Case Study Finder, um Fälle zu filtern, die für Ihre Fragestellung besonders relevant sind.
Logitech G ist seit einiger Zeit Titelpatron des „Logitech G ran eSports Magazine“. Zum Auftakt der Partnerschaft wurden eine...
Logitech G ist seit einiger Zeit Titelpatron des „Logitech G ran eSports Magazine“. Zum Auftakt der Partnerschaft wurden eine große Trailerkampagne, weitere Programmhinweise sowie redaktionelle Bauchbinden umgesetzt, was wir mit einer Begleitforschung untersucht haben. Die Ergebnisse belegen, dass ein Titelpatronat in Kombination mit Programmhinweisen eine sehr wirksame Werbung für die Marke ist. Zudem profitiert auch die Sendung davon. Trailer sollten fester Bestandteil von Titelpatronaten oder ähnlichen Engagements sein.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring, TV Special Ads
Zielgruppe: Frauen
Die L‘Oreal-Marke Garnier war Partner der Green Seven Week 2020. In der ganz unter dem Motto „Unser Wald brennt“ stehenden...
Die L‘Oreal-Marke Garnier war Partner der Green Seven Week 2020. In der ganz unter dem Motto „Unser Wald brennt“ stehenden Woche bewarb der Kosmetikkonzern das Produkt Garnier BIO Hanf-Öl. Die umfangreiche Kooperation enthielt neben dem Sponsoring auch ein Advertorial und als Nachhaltigkeitstipp gebrandete Produktspots. Die Ergebnisse zeigen, dass Kooperationen mit starken Programmmarken selbst innerhalb kürzester Zeit beeindruckende Effekte erzielen können. Aufmerksamkeitsstarke Werbeformen sorgen für eine hohe Awareness und machen spezielle Produkte sehr schnell bekannt. Wenn Marke und Format zusammenpassen und die Werbemittel authentisch und glaubwürdig sind, lässt sich zudem das Markenimage positiv beeinflussen.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring, TV Special Ads
Der Case von EUBOS und „Paula kommt“ bei sixx belegt, dass auch mit kleinen Mitteln große Wirkung erzielt werden kann. Für...
Der Case von EUBOS und „Paula kommt“ bei sixx belegt, dass auch mit kleinen Mitteln große Wirkung erzielt werden kann. Für anderthalb Monate war EUBOS mit der Produktreihe Intimate Care der Sponsor am Mittwochabend, zusätzlich liefen noch Cut Ins. Markenbekanntheit und Kaufbereitschaft wurden durch die Maßnahme gesteigert, vor allem bei den Zuschauerinnen, die sich an die Sonderwerbeformen erinnern konnten. Sponsorings und Cut Ins bieten eine ideale Möglichkeit, auch ohne aufwändig produzierten Spot Aufmerksamkeit zu erzielen und Interesse zu wecken.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Image verbessern
Medien: TV
Werbeform: Product Placement
Zielgruppe: Frauen
Jahr: 2020
2020 war got2b auf der Suche nach dem neuen Festival-Girl. Das Casting bei Germany’s next Topmodel stellte mit einer nationalen...
2020 war got2b auf der Suche nach dem neuen Festival-Girl. Das Casting bei Germany’s next Topmodel stellte mit einer nationalen TV- und Onlinekampagne einen sehr lukrativen Job in Aussicht. Tamara hat am Ende die Jury überzeugt und konnte sich über ihren ersten Kampagnenauftrag freuen. Für got2b sprang neben einem neuen Gesicht für ihre Marke noch mehr heraus. Unsere Begleitforschung zeigt sehr gute Veränderungen der Marken-KPIs. Zum Beispiel stieg die Kaufbereitschaft unter den Stammseherinnen der Sendung auf von 75 auf 88 Prozent an (TopTwo). Casting-Jobs bei der Erfolgsshow sind offenbar ein Garant für positive Effekte in der Zielgruppe.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: Product Placement
Zielgruppe: Frauen
Auch in der 15. Staffel von Germany’s next Topmodel konnten sich die Mädchen einen Job von John Frieda erarbeiten. Diese Art...
Auch in der 15. Staffel von Germany’s next Topmodel konnten sich die Mädchen einen Job von John Frieda erarbeiten. Diese Art der Produktplatzierung fügt sich harmonisch in die Sendung ein und wird als sehr passender Teil der Sendung wahrgenommen. Die Ergebnisse der Begleitforschung zeigen gute Erinnerungswerte und Steigerungen relevanter Marken-KPIs. Zum Beispiel finden Seherinnen der Placement-Folge John Frieda moderner und sympathischer als Nicht-Seherinnen der Folge. Es zeigt sich erneut, dass schon eine einzelne Integration sehr positive Effekte erzeugen kann, wenn die Integration gelungen ist.
Branche: Finanzdienstleister
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: TV Special Ads
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Von Mai bis Juli 2020 hat die TeamBank für ihr Produkt easyCredit auf ProSieben im Umfeld von „taff“ Cut Ins geschaltet, um auf...
Von Mai bis Juli 2020 hat die TeamBank für ihr Produkt easyCredit auf ProSieben im Umfeld von „taff“ Cut Ins geschaltet, um auf die einfache Kreditbestellung per Telefon und Online sowie auf die Website aufmerksam zu machen. Die Ergebnisse unserer Begleitforschung belegen eindrucksvoll, wie gut diese Maßnahme gewirkt hat: In den Befragungsgruppen mit hoher Kontaktwahrscheinlichkeit, also den taff-Sehern und denjenigen, die sich an das Cut In erinnern, steigen Markenbekanntheit und Werbeerinnerung überproportional. Bei der Abschlussbereitschaft gibt es ebenfalls positive Effekte. Somit sind Sonderwerbeformen auch für kurze Werbezeiträume ein sinnvolles und erfolgreiches Investment. Cut In-Kampagnen sind überaus effizient, zeigen klare Erfolge bei wichtigen Marken-KPIs und aktivieren potenzielle Konsumenten.
Branche: Telekommunikation
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: Online, TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Der Mobilfunkanbieter congstar hat im Frühjahr 2020 seine verbrauchsabhängige Flatrate „Fair Flat“ mit einer TV- und...
Der Mobilfunkanbieter congstar hat im Frühjahr 2020 seine verbrauchsabhängige Flatrate „Fair Flat“ mit einer TV- und Online-Kampagne beworben. Die Ergebnisse zeigen, wie erfolgreich die Kampagne auf Bekanntheit, Markenimage und Werbeerinnerung gewirkt hat. Zusätzlich wurden sowohl die Exklusivkontakte mit einem Medium als auch die Mix-Kontakte analysiert. Mit ausschließlicher Online-Werbung wird kein deutlicher Effekt erzielt, während TV auch allein sehr wirksam ist. Kommt Online hinzu, steigt die Wirkung noch weiter. TV ist und bleibt das verlässliche Basismedium. Online kann ergänzend inkrementelle Reichweite und fallweise sogar inkrementelle Wirkung addieren.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
Die Beautybrand Sephora prägt seit dem Abgang von Opel bei Germany’s next Topmodel die Sendung von Heidi Klum. Schon das zweite...
Die Beautybrand Sephora prägt seit dem Abgang von Opel bei Germany’s next Topmodel die Sendung von Heidi Klum. Schon das zweite Jahr in Folge hat Sephora viele verschiedene Bausteine bei der Sendung gebucht, u.a. ein Sponsoring, Produktplatzierungen und Lizenzprodukte. Wie gut der Wechsel der sehr unterschiedlichen Marken gelungen ist, zeigen die Ergebnisse unserer Begleitforschung. Ohne andere Werbemaßnahmen im deutschen Markt steigt die Bekanntheit von Sephora innerhalb von 1,5 Jahren bei den Stammseherinnen der Sendung um 43 Prozent. Auch Werbe- und Sponsoringerinnerung haben profitiert. Die Product Placements kommen bei den Zuschauerinnen sehr gut an.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: Online, TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Flaconi vertreibt eine breite Palette von Marken und Produkten aus dem Beauty-Segment. Um im hart umkämpften Kosmetikmarkt...
Flaconi vertreibt eine breite Palette von Marken und Produkten aus dem Beauty-Segment. Um im hart umkämpften Kosmetikmarkt seine Position zu sichern, setzt der Online-Händler nahezu kontinuierlich auf TV-Werbung. In den aktuellen Flights wurden zusätzlich digitale Video-Ads geschaltet. Die Ergebnisse unserer Begleitforschung zeigen zum einen, dass TV nach wie vor die stärkste Wirkung erzielt. Zum anderen belegen sie, wie erfolgreich die Kombination von TV- und Online-Bewegtbild sein kann. Wenn die digitale Kampagne neue Zielpersonen erreicht, entsteht inkrementelle Reichweite. Wenn sie bereits mit TV kontaktierte Personen erreicht, entsteht inkrementelle Wirkung.
Branche: Mode
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring, TV Special Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Zum zweiten Mal H&M war offizieller Partner von „The Voice Kids“. Die 360-Grad-Kampagne bestand aus TV- und Digitalsponsoring,...
Zum zweiten Mal H&M war offizieller Partner von „The Voice Kids“. Die 360-Grad-Kampagne bestand aus TV- und Digitalsponsoring, TV-Advertorials, Product Placements und erstmalig Cut Ins. Die Ergebnisse unserer Begleitstudie, in der Seher und Nicht-Seher der Musikshow verglichen wurden, belegen überzeugend, dass sich die Kooperation erneut gelohnt hat. Mit der crossmedialen Inszenierung über mehrere Plattformen wurden nicht nur Markenbekanntheit und Werbeerinnerung erfolgreich gesteigert, auch das Markenimage profitierte, da Marke und Format so gut zusammenpassten.
Branche: Dienstleister
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
10,37 Millionen Zuschauer haben im Finale von „The Masked Singer“ 2020 gesehen, wie Tom Beck seine Faultier-Maske abnahm. Ein...
10,37 Millionen Zuschauer haben im Finale von „The Masked Singer“ 2020 gesehen, wie Tom Beck seine Faultier-Maske abnahm. Ein sagenhafter Abschluss einer durch die Pandemie beeinflussten Show. Es gab zwei Wochen Pause und auch die Zuschauer durften nicht mehr im Studio dabei sein. Diese Umstände haben dem Erfolg der Sendung und der Sponsoren aber keinen Abbruch getan. Verivox wollte mit seinem Sponsoring insbesondere junge Leute erreichen. Mit dieser Maßnahme konnte das Unternehmen besonders die Bekanntheit bei den 20-29-Jährigen steigern und zusätzlich das Image schärfen. Aber auch bei den 30-49-Jährigen zeigt das Engagement gute Uplifts.
Branche: Versicherungen
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Das Versicherungsunternehmen Cosmos Direkt setzt seit Jahren auf TV. Fester Bestandteil der Markenkommunikation sind seit...
Das Versicherungsunternehmen Cosmos Direkt setzt seit Jahren auf TV. Fester Bestandteil der Markenkommunikation sind seit Jahren Testsiegel und Auszeichnungen. Sie sollen Qualität vermitteln und auch bei wechselnden Motiven eine schnelle Wiedererkennung gewährleisten. Im Herbst 2019 wurden die KfZ- und die Risiko-Lebensversicherung beworben. Die Ergebnisse der Begleitforschung belegen, wie gut die Kampagne gewirkt hat. Sie wird sehr schnell gelernt, ist aber nicht nur einprägsam, sondern hat auch einen Einfluss auf das Markenimage. Befragte, die Kontakt zu den Spots hatten, bewerten Cosmos Direkt deutlich positiver. In Branchen mit starker Konkurrenz und hohem Werbedruck zahlt sich ein kontinuierlicher TV-Einsatz aus. Für eine starke und schnelle Wirkung empfiehlt sich der konsequente Einsatz von Kreationsmerkmalen, die auffallen und einen hohen Wiedererkennungswert haben.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: Product Placement
Zielgruppe: Frauen
In der 14. Staffel von Germany’s Next Topmodel konnten Heidis Mädchen einen Job von John Frieda ergattern. Somit fügte sich die...
In der 14. Staffel von Germany’s Next Topmodel konnten Heidis Mädchen einen Job von John Frieda ergattern. Somit fügte sich die Produktplatzierung organisch in die Sendung ein und wurde als Teil der Sendung wahrgenommen. Wir haben die Kooperation mit einer Begleitforschung untersucht und konnten u.a. Steigerungen der Markenbekanntheit und Verbesserungen im Image feststellen. So finden z.B. die Seherinnern der betreffenden Folge John Frieda moderner als die Nicht-Seherinnen. Gut integrierte Produktplatzierungen bereichern die beworbene Marke und die TV-Sendung. Und schon eine einzelne Integration kann sehr positive Effekte erzeugen.
Branche: Mode
Kampagnenziel: Image verbessern
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Im Herbst 2019 kommunizierte Zalando erstmals den neuen Claim „Free to be“. Ab Anfang November gab es eine Weihnachtskampagne,...
Im Herbst 2019 kommunizierte Zalando erstmals den neuen Claim „Free to be“. Ab Anfang November gab es eine Weihnachtskampagne, die diesen neuen Leitgedanken mit einer märchenhaften Geschichte für alle Generationen transportierte. Nach dem Motto „Weihnachten heißt Zusammensein. Egal in welchem Style.“ amüsierten sich Großeltern mit ihren Enkeln auf einem Weihnachtsball. Wie gut die TV-Kampagne funktioniert hat, belegen die Ergebnisse unserer Mindmonitor Studie. Die Werbeerinnerung stieg deutlich an. Auch das Markenbild hat sich verbessert. Die Spots haben Zuschauer dazu angeregt, sich näher mit der Marke zu beschäftigen, etwas zu bestellen, die Marke weiter zu empfehlen.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: Product Placement
Zielgruppe: Frauen
MAC Cosmetics unterstützte bei der ProSieben-Show „Queen of Drags" als offizieller Partner mit seinen Produkten die Verwandlung...
MAC Cosmetics unterstützte bei der ProSieben-Show „Queen of Drags" als offizieller Partner mit seinen Produkten die Verwandlung der Queens und setzte sie perfekt in Szene. Der Beauty-Ausstatter hatte auch die Lizenz für das Format „Queen of Drags“ und begleitete die Show auf den MAC-Digital- und Social Media-Kanälen sowie in den Stores. Wie erfolgreich diese Maßnahmen waren, bestätigen auch die Ergebnisse der Begleitforschung: Die ungestützte und gestützte Erinnerung an das Placement während der Sendung sind sehr hoch. Die Integration schneidet zudem überdurchschnittlich gut ab. Durch die glaubwürdige Einbettung bei „Queen of Drags“ kommen die Platzierungen gut bei den Zuschauern an und steigern Bekanntheit und Werbeerinnerung der Marke. Eine hohe Passung von Marke und Sendung zahlt sich aus: Platzierungen wirken auf die Zuschauer authentisch, gefallen und bereichern die beworbene Marke.
Branche: Mode
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern, Response generieren
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Frauen
Gerry Weber geht neue Wege im Marketing mit einer TV-Kampagne für die Herbst-/Winter-Kollektion 2019. Die Inszenierung soll...
Gerry Weber geht neue Wege im Marketing mit einer TV-Kampagne für die Herbst-/Winter-Kollektion 2019. Die Inszenierung soll dabei die Emotionalität erhöhen und mehr Frequenz in den Online- und Offline-Handel bringen. Diese Strategie geht auf: Die Kampagne weckt Emotionen und zahlt sogar auf die Kaufbereitschaft ein. So steigt nicht nur die Werbeerinnerung, sondern auch die Anzahl sicherer Kundinnen. Gerry Weber ist als Modeunternehmen nach der Kampagne häufiger erste Wahl bei der Anschaffung neuer Kleidung. Die Ergebnisse zeigen zudem erste Veränderungen der Wahrnehmung der Marke. Fernsehen ist das ideale Medium, um mit innovativen Strategien alten Markenprofilen neuen Glanz zu verleihen. Mit hohen Reichweiten und emotionaler Ansprache wird in kurzer Zeit Attraktivität vermittelt und Interesse geweckt.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern, Response generieren
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
SEAT ist nun seit insgesamt sechs Jahren Partner von „The Voice of Germany“. 2019 schickten sie das Modell Arona in den Ring...
SEAT ist nun seit insgesamt sechs Jahren Partner von „The Voice of Germany“. 2019 schickten sie das Modell Arona in den Ring und setzten den Kompakt-SUV mit Sponsoring und Placements gekonnt in Szene. Zusätzlich engagierten sie sich erstmalig bei der SEAT Comeback Stage, einem reinen Online-Team um Coach Nico Santos. Die Maßnahmen waren erneut erfolgreich. Die Ergebnisse unserer Begleitforschung zeigen, wie gut Format und Sponsor weiterhin zusammenpassen. Die Placements performten gewohnt gut und die neue Comeback Stage sorgte für einen zusätzlichen Boost.
Branche: Dienstleister
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Seit neun Jahren wird Lieferando kontinuierlich im TV beworben und das mit immer höheren Budgets. Mittlerweile sind die...
Seit neun Jahren wird Lieferando kontinuierlich im TV beworben und das mit immer höheren Budgets. Mittlerweile sind die Wirkungsniveaus, z.B. für Markenbekanntheit oder Werbeerinnerung, extrem hoch. Hier noch weitere Steigerungen zu erzielen, ist nicht einfach, aber durchaus machbar, wie Lieferando eindrucksvoll zeigt. Von Oktober bis November 2019 gab es neben den klassischen TV-Spots erstmalig noch Sponsorings bei Galileo und taff/taff Weekend. Die Ergebnisse unserer Begleitstudie belegen eindrucksvoll, dass mit dem Sponsoring noch zusätzliche Wirkung erzielt wurde. Unternehmen, die über Jahre mit klassischer TV-Werbung und hohem Werbedruck geworben haben, können durch den Einsatz von Sonderwerbeformen zusätzlichen Impact auf die Werbewirkung erzielen.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: Product Placement
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Bereits zum vierten Mal war die Kaffeemarke Melitta bei The Voice of Germany als Partner mit an Bord. Die Ergebnisse zeigen im...
Bereits zum vierten Mal war die Kaffeemarke Melitta bei The Voice of Germany als Partner mit an Bord. Die Ergebnisse zeigen im Jahresvergleich einen klaren Aufwärtstrend bei der Placementerinnerung. Dies ist sowohl eine Folge der kontinuierlichen Partnerschaft als auch Ergebnis der auffälligeren Einbindung in den aktuellen Staffeln. Bei der Bewertung gibt es ebenfalls eine positive Entwicklung. Kontinuierliche Partnerschaften mit großen Formaten setzen Marken gekonnt in Szene. Auch aufmerksamkeitsstarke Inszenierungen kommen beim Zuschauer gut an, wenn die Einbindung gelernt und authentisch ist.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Jahr: 2019
Nach 10 Jahren TV-Abstinenz meldet sich die Biermarke SALITOS eindrucksvoll zurück. Mit einem Brutto-Media-Volumen von 2,75...
Nach 10 Jahren TV-Abstinenz meldet sich die Biermarke SALITOS eindrucksvoll zurück. Mit einem Brutto-Media-Volumen von 2,75 Millionen Euro und mehr als 100 Millionen TV-Kontakten war die Marke im August und September diesen Jahres on air. Als Testimonial wurde der Hollywood-Star Danny Trejo engagiert und zusätzlich ein eigener Song produziert. Die Kampagne bestand überwiegend aus kürzeren TV-Spots und wurde ausschließlich auf den Sendern ProSieben, sixx und ProSieben MAXX ausgestrahlt. Und die Ergebnisse zeigen, dass schon kurze Flights mit kurzen Spots Erfolge bei den wichtigsten Marken-KPIs bringen.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: TV Special Ads
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Jahr: 2019
REWE macht sich für den Schutz der Artenvielfalt stark und erweitert das Angebot an nachhaltigen Lebensmitteln kontinuierlich....
REWE macht sich für den Schutz der Artenvielfalt stark und erweitert das Angebot an nachhaltigen Lebensmitteln kontinuierlich. Um auf dieses ökologische Engagement aufmerksam zu machen, setzt das Unternehmen neben klassischen Spots auch auf Sonderwerbeformen, wie z.B. den Wissensquickie. Die Ergebnisse sprechen für sich: Der Wissensquicke ist mit seiner exklusiven Platzierung auffällig und erzeugt hohe Aufmerksamkeit. Er eignet sich ideal, um Botschaften gezielt und unterhaltsam zu vermitteln und zugleich Werbewirkung zu entfalten.
Branche: Dienstleister
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Frauen
Seit 2017 ist der schwedische Streamingdienst BookBeat auf dem deutschen Markt und versucht, sich im Hörbuchsegment gegen...
Seit 2017 ist der schwedische Streamingdienst BookBeat auf dem deutschen Markt und versucht, sich im Hörbuchsegment gegen Wettbewerber wir Audible und Spotify durchzusetzen. Im ersten Halbjahr 2019 gab es eine längere TV-Kampagne von Januar bis Mai. Die Ergebnisse der Begleitforschung zeigen, wie schnell kleine und bisher relativ unbekannte Marken mit TV wachsen können. Markenbekanntheit und Werbeerinnerung für BookBeat steigen mit Werbekontakt deutlich an. Außerdem konnte die Kampagne das Markenimage verbessern und die Zuschauer aktivieren, sich näher mit dem Produkt zu beschäftigen.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern, Produkt-Neueinführung
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Jahr: 2018
Ein Wellnessaufenthalt während zu Hause renoviert wird? Die deutsche Fachmarktkette Hammer macht es möglich und bietet ihren...
Ein Wellnessaufenthalt während zu Hause renoviert wird? Die deutsche Fachmarktkette Hammer macht es möglich und bietet ihren Kunden Planung und Umsetzung aus einer Hand. Um sich und diesen Service noch bekannter zu machen, setzte das Unternehmen im Herbst 2018 erstmals auf klassische TV-Werbung und Sponsoring. Eine Maßnahme, die sich gelohnt hat. Markenbekanntheit und Werbeerinnerung stiegen. Positive Effekte zeigen sich auch beim Markenimage. Etablierte Unternehmen können ihrer Marke mit TV-Werbung neuen Schwung verleihen. Hohe Reichweiten garantieren schnelle Aufmerksamkeit und tragen damit zur Steigerung der Bekanntheit bei. Gleichzeitig lassen sich bereits in kurzer Zeit positive Imageeffekte erzielen. So werden Kaufanreize geschaffen und (potenzielle) Kunden gewonnen.
Branche: Haushaltsgeräte
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: Product Placement
Zielgruppe: HHF
Jahr: 2018
Im Herbst 2019 war der britische Küchengerätehersteller Kenwood zum zweiten Mal offizieller Partner der SAT.1-Sendung „Das...
Im Herbst 2019 war der britische Küchengerätehersteller Kenwood zum zweiten Mal offizieller Partner der SAT.1-Sendung „Das große Backen“. Mit Placements und einem Gewinnspiel rückte das Unternehmen seine Küchenmaschinen in den Mittelpunkt. Die Ergebnisse unserer Begleitstudie zeigen, wie gut diese Maßnahmen gewirkt haben. Die Kombination aus Placements und Gewinnspiel war eine hervorragende Möglichkeit, die Produkte in Erinnerung zu rufen und gleichzeitig wirksam zu inszenieren. Mit einer harmonischen Einbindung in das Format wurden subtil die Markenwerte transportiert.
Branche: Dienstleister
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring, TV Special Ads
Zielgruppe: Männer
Das Vergleichsportal TopTarif will sich als schnellstes und übersichtlichstes Vergleichsportal in Deutschland positionieren....
Das Vergleichsportal TopTarif will sich als schnellstes und übersichtlichstes Vergleichsportal in Deutschland positionieren. Dazu wurde im Januar / Februar neben klassischer TV-Werbung ein Sponsoring Split Bundle montags bei „The Big Bang Theory“ eingesetzt. Wie gut dies gewirkt hat, zeigen die Ergebnisse unserer Begleitforschung. Markenbekanntheit und Werbeerinnerung steigen deutlich, und auch das konkrete Interesse am Produkt ist um 24 Prozent gestiegen. Die exklusive Platzierung von Sponsoring und Splitscreens sorgt für hohe Reichweiten und maximale Aufmerksamkeit - auch erklärungsbedürftige Produkte erzielen damit hohe Wirkung.
Branche: Food
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Im ersten Quartal 2018 hat Mondelez Bumper Ads - 6-sekündige VideoAds, die nicht übersprungen werden können - genutzt, um...
Im ersten Quartal 2018 hat Mondelez Bumper Ads - 6-sekündige VideoAds, die nicht übersprungen werden können - genutzt, um Mikado Gebäcksticks im SevenOne Network auf den TV-Brands zu bewerben. Mit Erfolg: Bei allen erhobenen Indikatoren zeigte sich ein Anstieg der Werbewirkung, wenn die User Kontakt mit der Online-Werbung hatten.
Branche: Telekommunikation
Kampagnenziel: Absatzsteigerung
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Für mobilcom-debitel lief im Dezember eine dreiwöchige Abverkaufskampagne. Herausforderung war dabei neben dem generell starken...
Für mobilcom-debitel lief im Dezember eine dreiwöchige Abverkaufskampagne. Herausforderung war dabei neben dem generell starken Wettbewerbsumfeld auch der hohe Werbedruck in der Vorweihnachtszeit. Trotz der kurzer Kampagnendauer ist der Erfolg sichtbar: Markenbekanntheit und Werbeerinnerung wurden gesteigert. Auch das Markenbild hat profitiert. Die Ergebnisse zeigen: Gerade in hart umkämpften Branchen und Zeiten hohen Werbedrucks zahlt sich TV-Kontinuität für etablierte Marken aus.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: TV Special Ads
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Klassische Spots sind eine wirkungsvolle Möglichkeit, Markenbotschaften im Werbeblock zu platzieren. Um sich noch mehr...
Klassische Spots sind eine wirkungsvolle Möglichkeit, Markenbotschaften im Werbeblock zu platzieren. Um sich noch mehr Aufmerksamkeit zu sichern, eignen sich besondere Werbeformen, z.B. Story Bumper, mit denen in drei kurzen, über den Werbeblock verteilten 6-Sekündern eine Geschichte erzählt wird. Für Henkell haben wir untersucht, wie diese Story Bumper im Vergleich zum klassischen Spot abschneiden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Erinnerung stark von der höheren Frequenz der Bumper profitiert. Bei der Bewertung gibt es ebenfalls Unterschiede. Besonders hoch punkten sie beim Markenfitting. Insgesamt eignen sich die kurzen Clips ideal als Ergänzung zum klassischen Spot.
Branche: Mode
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Der amerikanische Outdoorspezialist Columbia Sportswear war im Herbst 2018 erstmalig im TV. Die dreimonatige Kampagne bestand...
Der amerikanische Outdoorspezialist Columbia Sportswear war im Herbst 2018 erstmalig im TV. Die dreimonatige Kampagne bestand aus zwei Bausteinen: einem co-branded Spot mit wetter.com und Sponsoringmaßnahmen. Die Maßnahmen haben sich gelohnt: Markenbekanntheit und Werbeerinnerung wurden gesteigert. Am erfolgreichsten ist dabei eine Kombination aus beiden Werbemitteln. Auch das Markenbild hat sich verbessert. Und die Kampagne hat Zuschauer motiviert, sich näher mit der Marke zu befassen. TV ist das ideale Medium, wenn es darum geht, Marken in den Aufmerksamkeitsfokus zu rücken und Interesse zu wecken. Die Kombination von klassischem Spot und Sponsoring erweist sich dabei als sehr wirkungsvoll.
Branche: Food
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: HHF
Im Heimatland Italien ist Loacker längst Marktführer bei Waffeln. Eine breit angelegte TV-Kampagne sollte helfen, die Marke...
Im Heimatland Italien ist Loacker längst Marktführer bei Waffeln. Eine breit angelegte TV-Kampagne sollte helfen, die Marke auch in Deutschland zu etablieren. Diese Maßnahme hat der Marke zu deutlich mehr Präsenz verholfen, wie die Ergebnisse aus dem Mindmonitor von ATG zeigen, mit dem wir die Markteinführung begleitet haben. Die gestützte Werbeerinnerung und die Recognition der Spots zog sichtlich an, wenn Personen Kontakt mit der Kampagne hatten. Auch die Aktivierung der Zuschauer ist gelungen. Das Kaufinteresse stieg ebenso wie die Bereitschaft, Loacker weiterzuempfehlen oder die Website zu besuchen.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Addressable TV
Werbeform: Addressable TV SwitchIn
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Der Autohersteller Peugeot begleitete die Markteinführung seines neuen Outdoor Vans Rifter hauptsächlich mit SwitchIn XXL Ads....
Der Autohersteller Peugeot begleitete die Markteinführung seines neuen Outdoor Vans Rifter hauptsächlich mit SwitchIn XXL Ads. Wie wirksam diese Strategie war, zeigen die Ergebnisse unserer Begleitforschung: Alle relevanten Marken-KPIs verzeichnen in der Gruppe mit Kontakt zum SwitchIn XXL gute Steigerungen im Vergleich zur Kontrollgruppe. SwitchIn Ads sind nicht nur eine gute Ergänzung zu klassischen Spots, sondern auch als eigene Kampagne höchst wirksam.
Branche: Food
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring, TV Special Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
„Artgerechtes Füttern war noch nie so einfach“, verspricht Graf BARF. Seit 2014 bietet das Unternehmen in seinem Online-Shop...
„Artgerechtes Füttern war noch nie so einfach“, verspricht Graf BARF. Seit 2014 bietet das Unternehmen in seinem Online-Shop eine breite Produktpalette für Hundebesitzer, die lieber Rohfleisch als Trocken- oder Dosenfutter füttern. Um genau diese Zielgruppe zu erreichen und den Trend zur Rohfütterung („barfen“) zu nutzen, war das Unternehmen von April bis Juni diesen Jahres Sponsor des „Hundeflüsterers“ auf sixx. Zusätzlich gab es noch CutIns. Die Ergebnisse unserer Begleitforschung zeigen, wie gut diese Maßnahmen gewirkt haben. Markenbekanntheit, Werbeerinnerung und Käufe sind bei denjenigen, die sich an die Werbeformen erinnern können, überproportional hoch. TV ist nicht nur das Medium, mit dem schnell und effizient hohe Reichweiten aufgebaut werden können. Es eignet sich auch für die wirksame Ansprache spezieller Zielgruppen und kann ist auch für Nischenmärkte ein top wirksamer Werbeträger.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring, TV Special Ads
Zielgruppe: Frauen
Opel engagierte sich nun das sechste Jahr in Folge bei der erfolgreichen Modelshow Germany's Next Topmodel. Neu in diesem Jahr:...
Opel engagierte sich nun das sechste Jahr in Folge bei der erfolgreichen Modelshow Germany's Next Topmodel. Neu in diesem Jahr: Opel schickte nicht nur den Adam auf den Laufsteg, sondern auch seinen City-SUV Crossland X. Beide Modelle wurden bei Sponsorings, Produktplatzierungen und einem umfassenden Digitalpaket gekonnt in Szene gesetzt. Die Ergebnisse der Begleitfoschung bestätigen, dass die Show es ermöglicht, zwei Modelle parallel erfolgreich zu bewerben.
Branche: Gebrauchsgüter
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: TV Special Ads
Zielgruppe: Frauen
Seit 13 Jahren ist die Modelshow "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" erfolgreich on air. Die Strahlkraft des Formats...
Seit 13 Jahren ist die Modelshow "Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum" erfolgreich on air. Die Strahlkraft des Formats überzeugte dieses Jahr auch den weltweit größten Kamerahersteller Canon. Drei Produktplatzierungen bildeten den Kern einer Kampagne rund um die Systemkamera EOS M100, flankiert von Online-Integrationen, einem Gewinnspiel und Social Media-Aktivitäten. Unsere Begleitforschung belegt, dass der kleine Auftritt große Wirkung erzielte: Die Top of Mind Awareness stieg deutlich und auch beim Image zeigen sich Effekte, die sich auf die Kooperation zurückführen lassen. Die Produktplatzierungen selbst passten gut zur Sendung und wurden positiv bewertet. Die erfolgreiche Integration ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Marken von reichweitenstarken und involvierenden Formaten profitieren können.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: keine Angabe
Medien: Addressable TV, TV
Werbeform: Addressable TV SwitchIn, klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Die erste Addressable TV Retargeting-Kampagne haben wir mit dem Kunden MINI umgesetzt. Das cookiebasierte Retargeting...
Die erste Addressable TV Retargeting-Kampagne haben wir mit dem Kunden MINI umgesetzt. Das cookiebasierte Retargeting ermöglicht dabei, die Zuschauer individuell anzusprechen – basierend auf der Information, ob der klassische Spot und das Addressable TV-Werbemittel auf dem TV-Gerät bereits angezeigt wurde oder nicht. So können gezielt auch TV-Zuschauer kontaktiert werden, die den MINI-Spot noch nicht gesehen haben – mit entsprechend inkrementeller Reichweite für die Kampagne. Die Ergebnisse zeigen das enorme Potenzial von Addressable TV.
Branche: Food
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
In der jüngsten Staffel von „The Voice Kids“ setzt sich der Sponsor POM-BÄR optimal in Szene: In nur sieben Sekunden schafft...
In der jüngsten Staffel von „The Voice Kids“ setzt sich der Sponsor POM-BÄR optimal in Szene: In nur sieben Sekunden schafft das bärige Testimonial eine gelungene Verbindung zwischen Marke und Sendung. Die Ergebnisse zeigen positive Entwicklungen bei allen Markenkennwerten. Herausragend ist vor allem der hohe Sponsorfit, welcher der gelungenen Kreation zu verdanken ist. Denn der Pom-Bär persönlich dreht sich im Sponsoring auf einem der Juroren-Stühle zum Zuschauer und passt sich somit optimal der Sendung an. Vom starken Fitting profitiert letztlich auch das Markenimage. Die Marke wird moderner wahrgenommen und gilt noch mehr als Snack für die ganze Familie.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: Online, TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Seit jeher platziert sich Getränkehersteller Coca-Cola nah an der Musikbranche. Spätestens an Weihnachten erinnern wir uns alle...
Seit jeher platziert sich Getränkehersteller Coca-Cola nah an der Musikbranche. Spätestens an Weihnachten erinnern wir uns alle an Melanie Thorntons „Wonderful Dream“ - der Song untermalte 5 Jahre lang den Coca-Cola Weihnachtsspot. Ein Engagement bei dem erfolgreichen Musikformat The Voice of Germany war da natürlich naheliegend. Eine umfangreiche Kampagne u.a. mit Produktplatzierungen und emotionalen TV Advertorials stand auf dem Programm und zeigt insbesondere gute Ergebnisse bei den Erinnerungswerten und dem Sponsorfit.
Branche: Food
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Ostmann unternahm im September 2017 nach der Neuausrichtung des Unternehmens erstmals den Schritt ins Fernsehen, um die neue...
Ostmann unternahm im September 2017 nach der Neuausrichtung des Unternehmens erstmals den Schritt ins Fernsehen, um die neue Positionierung effektiv an die Zielgruppe zu kommunizieren. Die Kampagne war ein voller Erfolg, wie die Ergebnisse unserer Begleitforschung zeigen. Alle relevanten Wirkungsindikatoren steigen durch TV.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern, Response generieren
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Bereits zum vierten Mal in Folge unterstützte SEAT „The Voice of Germany“ - dieses Mal mit seinem Modell Ibiza - und war...
Bereits zum vierten Mal in Folge unterstützte SEAT „The Voice of Germany“ - dieses Mal mit seinem Modell Ibiza - und war zugleich Sponsor und Placement-Partner. Die Maßnahmen haben sich wieder gelohnt. Die Ergebnisse unserer Begleitforschung zeigen, wie gut Format und Sponsor zusammen passen. Die Placements gefallen den Zuschauern und passen ebenfalls sehr gut zur Sendung.
Branche: Tourismus
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
1,45 Millionen Zuschauer verfolgten durchschnittlich die jüngste Staffel von „The Taste“, die von Oktober bis Dezember 2017...
1,45 Millionen Zuschauer verfolgten durchschnittlich die jüngste Staffel von „The Taste“, die von Oktober bis Dezember 2017 lief. Erstmals mit an Bord war auch die Fluggesellschaft Emirates. Wie eine enge Verbindung zwischen Format und Marke geschaffen werden kann, zeigt das integrierte Konzept der SevenOne Media und AdFactory. Mit einer umfangreichen 360 Grad-Kampagne weckt Emirates im Rahmen der Kochshow Lust auf Reisen und kulinarische Erlebnisse. Die gelungene Integration trägt nicht nur zur Steigerung der Bekanntheit bei, sondern wirkt sich auch positiv auf den Markenkern der Airline aus.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Display Ads, Online Video Ads, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Manch eine Modelkarriere dauert nur eine Saison. Langfristigen Erfolg sichern hingegen Werbeprodukte im Umfeld unserer...
Manch eine Modelkarriere dauert nur eine Saison. Langfristigen Erfolg sichern hingegen Werbeprodukte im Umfeld unserer Erfolgsformate. Aktuellster Beweis: Die nunmehr fünfjährige Kooperation von Opel und Germany‘s Next Topmodel. Mit Sponsoring, Produktplatzierungen und einem umfangreichen Digitalpaket inkl. 360°-Musikvideo, dazu noch eine Kampagne in den sozialen Medien, war der Opel Adam in der aktuellen Staffel äußerst präsent. Die Ergebnisse unserer Begleitforschung zeigen eindrucksvoll, wie der Kleinwagen nach wie vor von der Einbindung in die Show profitiert.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
Manch eine Modelkarriere dauert nur eine Saison. Langfristigen Erfolg sichern hingegen Werbeprodukte im Umfeld unserer...
Manch eine Modelkarriere dauert nur eine Saison. Langfristigen Erfolg sichern hingegen Werbeprodukte im Umfeld unserer Erfolgsformate. Aktuellster Beweis: Die nunmehr fünfjährige Kooperation von Opel und Germany‘s Next Topmodel. Mit Sponsoring, Produktplatzierungen und einem umfangreichen Digitalpaket inkl. 360°-Musikvideo, dazu noch eine Kampagne in den sozialen Medien, war der Opel Adam in der aktuellen Staffel äußerst präsent. Die Ergebnisse unserer Begleitforschung zeigen eindrucksvoll, wie der Kleinwagen nach wie vor von der Einbindung in die Show profitiert.
Branche: Tourismus
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: HHF
Die offizielle Tourismuszentrale Dänemarks VisitDenmark hat im Januar und Februar 2017 die dänische Ost- und Nordseeküste im TV...
Die offizielle Tourismuszentrale Dänemarks VisitDenmark hat im Januar und Februar 2017 die dänische Ost- und Nordseeküste im TV beworben – mit Erfolg, wie die Ergebnisse der Begleitforschung zeigen: Die Markenbekanntheit steigt um zwölf Prozent. Einen noch deutlicheren Zuwachs von 50 Prozent gibt es bei der gestützten Werbeerinnerung. Auch die Nutzung der Website VisitDenmark profitiert in dieser Befragungsgruppe. Jeder Zweite hat sie sich schon einmal angesehen.
Branche: Unterhaltung
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, TV Special Ads
Zielgruppe: Frauen
Den Kinofilm „Die Schöne und das Biest“ bewarb Disney von Mitte Februar bis Mitte April 2017 mit Splits und klassischen Spots....
Den Kinofilm „Die Schöne und das Biest“ bewarb Disney von Mitte Februar bis Mitte April 2017 mit Splits und klassischen Spots. Wie die Sonderwerbeform im Vergleich zum klassischen Spot abschneidet, haben wir mit einer experimentellen Studie untersucht. Das Ergebnis: Mit einer Kombination aus PreSplit und klassischem Spot werden die Stärken des jeweiligen Werbemittels optimal ausgenutzt. Der PreSplit sorgt für Aufmerksamkeit, der klassische Spot weckt Emotionen und macht Lust auf den Film.
Branche: Food
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Jahrelang hat Nestlé seine LC1-Produkte in keinem Medium beworben, bis 2017 wieder ein TV-Engagement erfolgte: Von Mai bis Juli...
Jahrelang hat Nestlé seine LC1-Produkte in keinem Medium beworben, bis 2017 wieder ein TV-Engagement erfolgte: Von Mai bis Juli war LC1 Sponsor des SAT.1-Frühstücksfernsehens. Eine Maßnahme, die sich gelohnt hat. Mit dem Sponsoring wurden nicht nur Markenbekanntheit und Werbeerinnerung gesteigert. Auch Indikatoren, die erfahrungsgemäß schwerfälliger reagieren, wie Markenimage oder Kauf, wurden deutlich stimuliert.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
Seit 2013 ist Opel mit seinem Adam der Hauptsponsor der Modelshow. Man könnte meinen, dass der Erfolg irgendwann stagnieren...
Seit 2013 ist Opel mit seinem Adam der Hauptsponsor der Modelshow. Man könnte meinen, dass der Erfolg irgendwann stagnieren würde. Aber das Gegenteil ist der Fall – die Integration wird als immer harmonischer empfunden und Opel gehört mittlerweile einfach zur Sendung. Auch im vierten Jahr kann er sich über eine sehr gute Sponsorerinnerung und ein starkes Kaufpotenzial freuen.
Branche: Möbel
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, TV Special Ads
Zielgruppe: HHF
Für mittelständische Unternehmen mit speziellen Zielgruppen und erklärungsbedürftigen Produkten lohnt der Einstieg in die...
Für mittelständische Unternehmen mit speziellen Zielgruppen und erklärungsbedürftigen Produkten lohnt der Einstieg in die TV-Werbung. Diesen Schritt hat der Bettsystem- und Matratzenhersteller Lattoflex gemacht. Im Umfeld des SAT.1-Frühstücksfernsehens wurden 90 Sekunden lange Advertorials gezeigt. Zusätzlich gab es kurze TV-Spots sowie Online-Special-Ads. Die Ergebnisse belegen den Erfolg dieser Maßnahmen. Sowohl die Bekanntheit als auch die Werbeerinnerung sind deutlich gestiegen.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
2016 ging Freixenet mit "The Taste" in die zweite Runde. Die Einbindung war wieder ein großer Erfolg. So konnte Mederano die...
2016 ging Freixenet mit "The Taste" in die zweite Runde. Die Einbindung war wieder ein großer Erfolg. So konnte Mederano die Awareness deutlich bei regelmäßigen Taste-Sehern und Sponsorerinnerern steigern. Auch das Image hat profitiert. Die Erkenntnis: Ein kontinuierliches Engagement über eine Staffel hinaus erzielt positive Effekte, da die Marke dann noch stärker mit der Sendung in Verbindung gebracht wird.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Dank TV-Werbung wurde Bacardi in den 80er Jahren zum Inbegriff exotischer Lebensfreude. Heute präsentiert sich die Marke nicht...
Dank TV-Werbung wurde Bacardi in den 80er Jahren zum Inbegriff exotischer Lebensfreude. Heute präsentiert sich die Marke nicht mehr als lässiger Strandbegleiter, sondern als cooler Szenedrink der Nachtschwärmer. Um die junge Kernzielgruppe der 18-29-Jährigen zu erreichen, wird auch auf Online-Werbung gesetzt. Mit Erfolg, wie unsere Begleitforschung zeigt: Alle Werbewirkungsindikatoren zogen deutlich an, wenn die User Kontakt mit den Online-Spots hatten. Auch die Inszenierung der Marke kommt bei der jungen Zielgruppe an. Gerade lang etablierte Marken stehen mehr denn je unter „Verjüngungszwang“ und müssen das alte Image abstreifen, um eine junge Käuferschaft zu erreichen. Genau hier bietet sich ergänzend zu TV Online-Werbung an, um die junge Zielgruppe zu adressieren.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Addressable TV
Werbeform: Addressable TV SwitchIn
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Auch im August kann Opel wieder mit einer neuen Switch In-Kampagne begeistern. Die zugehörige Microsite kann sowohl über den...
Auch im August kann Opel wieder mit einer neuen Switch In-Kampagne begeistern. Die zugehörige Microsite kann sowohl über den klassischen Switch In (Switch In Classic), den Animated Switch In XXL als auch über den neuen Switch In Freestyle erreicht werden. Durch die ebenfalls neue Bildanimation fährt der Opel Corsa ins Bild und erzeugt dadurch noch höhere Attention. Auf der Microsite werden neben Informationen zum Opel Corsa auch entsprechende Händler in der Nähe angezeigt. Je nach Marketingziel arbeiten die drei Switch Ins unterschiedlich gut. Die Markenbekanntheit und Werbeerinnerung werden durch alle Switch Ins gesteigert.
Branche: Tourismus
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Im September und Oktober 2016 war die Hotelkette ibis mit einer Online-Kampagne on air. Eine erfolgreiche Maßnahme, wie unsere...
Im September und Oktober 2016 war die Hotelkette ibis mit einer Online-Kampagne on air. Eine erfolgreiche Maßnahme, wie unsere Begleitforschung zeigt: Sowohl die Markenbekanntheit als auch die Werbeerinnerung sind mit Online-Kontakt gestiegen und mehr als die Hälfte der Befragten hat sich speziell an die Werbung für ibis im Internet erinnert.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Image verbessern, Response generieren
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Kein „The Voice of Germany“ ohne SEAT: Bereits zum dritten Mal in Folge unterstützte SEAT mit seinem Modell Leon die beliebte...
Kein „The Voice of Germany“ ohne SEAT: Bereits zum dritten Mal in Folge unterstützte SEAT mit seinem Modell Leon die beliebte Musikshow und war zugleich Sponsor und Placement-Partner. Diese Kontinuität zahlt sich aus. Die Ergebnisse unserer Begleitforschung zeigen positive Entwicklungen bei allen Markenkennwerten. Erfolgsformate wie „The Voice of Germany” bieten Marken eine optimale Bühne, um sich aufmerksamkeitsstark als Sponsor- oder Placement-Partner zu präsentieren. Gerade längere Kooperationen zahlen sich für die Marken aus: Sendung und Marke werden als zusammengehörig wahrgenommen, so dass Marken vom positiven Image der Sendung profitieren.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Display Ads, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Auch im vierten Jahr in Folge setzt der Opel Adam seine erfolgreiche Kooperation mit Germany´s next Topmodel fort: In 2016 kann...
Auch im vierten Jahr in Folge setzt der Opel Adam seine erfolgreiche Kooperation mit Germany´s next Topmodel fort: In 2016 kann er sich über eine weiter steigende Bekanntheit, hohe Werbeerinnerung, sehr gute Sponsorerinnerung und ein starkes Kaufpotenzial freuen.
Branche: Telekommunikation
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: keine Angabe
Medien: Online, TV
Werbeform: TV Special Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Innovative Content-Marketingansätze bilden eine ideale Ergänzung zu klassischen Kampagnen. Gelungenes Beispiel dafür ist der...
Innovative Content-Marketingansätze bilden eine ideale Ergänzung zu klassischen Kampagnen. Gelungenes Beispiel dafür ist der Launch des neuen Samsung Galaxy S7. Ein zentraler Baustein der Kampagne war die „S7 Live Challenge“, bei der man durch Lösen verschiedener Rätsel das neue Smartphone-Modell gewinnen konnte. Die Ergebnisse der Befragung belegen klar, wie gut die Maßnahme gewirkt hat. Werbeerinnerung und Kaufbereitschaft sind bei denjenigen, die übers Fernsehen in Kontakt mit der Aktion gekommen sind, höher als bei der Vergleichsgruppe und auch das Fitting stimmt: 50 Prozent finden, dass die die Live Challenge und ProSieben zusammen passen.
Branche: Gebrauchsgüter
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Polar, der Pionier in Sachen Wearable Sports Technology, machte im März 2016 erstmalig in der 35 jährigen Geschichte des...
Polar, der Pionier in Sachen Wearable Sports Technology, machte im März 2016 erstmalig in der 35 jährigen Geschichte des finnischen Unternehmens den Schritt ins TV. Sechs Wochen lang wurden mit klassischen 20sekündern die Fitnesstracker der Marke beworben. Eine Maßnahme, die sich gelohnt hat: Werbeerinnerung und Kauf konnten gesteigert werden. Auch das Internetinteresse an Polar nahm während des Kampagnenzeitraums deutlich zu.
Branche: Tourismus
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
„Mit sonnigen Grüßen aus der Türkei“ sponsorte Öger Tours das SAT.1- und kabeleins-Wetter im Januar 2016 – eine Maßnahme, die...
„Mit sonnigen Grüßen aus der Türkei“ sponsorte Öger Tours das SAT.1- und kabeleins-Wetter im Januar 2016 – eine Maßnahme, die sich gelohnt hat, wie unsere Begleitforschung zeigt. Nahezu alle abgefragten Indikatoren haben von dem Sponsoring profitiert: Die Markenbekanntheit stieg um 21 Prozent. Die Werbeerinnerung hat sich verdoppelt. Für fast jeden, der sich an das Sponsoring erinnerte, käme Öger Tour als Reiseveranstalter in Betracht. Und fast zwei Drittel waren der Ansicht, dass Öger Tours und die beiden Wetter-Formate gut zusammen passen.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Der flotte Kleinwagen Fiat Abarth war von Juli bis September Sponsor der Serie „The big bang theory“ am Montagabend....
Der flotte Kleinwagen Fiat Abarth war von Juli bis September Sponsor der Serie „The big bang theory“ am Montagabend. TV-Sponsoring ist durch die hohe Frequenz und die programmnahe Platzierung besonders aufmerksamkeitsstark. Im Fall von Fiat Abarth hat es sogar das Interesse an der Marke gesteigert und Kundenpotenziale erschlossen.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Sponsoring
Zielgruppe: HHF
Die Erwin Müller Versandhaus GmbH gehört zu den Pionieren im Onlinehandel. Seit 2011 setzt das Unternehmen kontinuierlich auf...
Die Erwin Müller Versandhaus GmbH gehört zu den Pionieren im Onlinehandel. Seit 2011 setzt das Unternehmen kontinuierlich auf TV-Werbung, insbesondere Sponsoring. Schwerpunkt der Herbstkampagne 2016 war das Sponsoring des SAT.1 Samstagskinos, weitere Bausteine das Sponsoring des SAT.1 FilmFilms und Frühstücksfernsehens sowie klassische Spots. Die Ergebnisse unserer Begleitforschung belegen den Erfolg der Kampagne: Das Sponsoring beeinflusst alle abgefragten Indikatoren positiv und wirkt so wie ein Turbo für Werbeerinnerung, Markenimage, Kauf und Kaufbereitschaft.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: HHF
Bei sinkenden Temperaturen steigt der Bedarf nach warmer Kleidung. Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums und um seine...
Bei sinkenden Temperaturen steigt der Bedarf nach warmer Kleidung. Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums und um seine Herbstkollektion zu bewerben, setzte Modepark Röther auf die Werbekraft von TV: Im Oktober 2016 wurde für zwei Wochen die aktuelle Ware auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe beworben. Eine Maßnahme, die sich gelohnt hat, wie unsere Begleitforschung zeigt: Markenbekanntheit und Werbeerinnerung wurden gesteigert. Nach der TV-Kampagne wurde TV häufiger als erinnertes Werbemedium genannt.
Branche: Telekommunikation
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Im September wurden die Simpsons am Dienstagabend vom Samsung Galaxy S7 gesponsort. Markenbekanntheit, Werbe- und...
Im September wurden die Simpsons am Dienstagabend vom Samsung Galaxy S7 gesponsort. Markenbekanntheit, Werbe- und Sponsorerinnerung fallen bei den Befragten, die mindestens jede zweite Folge der Kultserie gesehen haben, höher aus als bei den seltenen Sehern. Ein weiteres Ergebnis: Der häufige Kontakt mit dem Sponsoring steigert die Kaufbereitschaft. TV-Sponsoring ist durch die hohe Frequenz und die programmnahe Platzierung besonders aufmerksamkeitsstark. Alle abgefragten Indikatoren haben von dieser Maßnahme profitiert.
Branche: Unterhaltung
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring, TV Special Ads
Zielgruppe: Frauen
Filme über außergewöhnliche Persönlichkeiten erfordern außergewöhnliche Marketingmaßnahmen. So wurde der Kinofilm „Joy – alles...
Filme über außergewöhnliche Persönlichkeiten erfordern außergewöhnliche Marketingmaßnahmen. So wurde der Kinofilm „Joy – alles außer gewöhnlich“ nicht nur mit klassischen Spots beworben, sondern Ende Dezember auch mit einem Sponsoring Split Bundle im Rahmen von taff. Wie erfolgreich diese Kampagne war, belegen die Ergebnisse unserer Begleitforschung. Gerade bei Werbung für Entertainment-Produkte kommt es darauf an, schnell bei einer großen Menge von Zuschauern präsent zu sein - TV ist mit seiner hohen Reichweite daher das ideale Medium. Im Fall von „Joy“ beweist sich die Kombination von Sponsoring und Split als voller Erfolg.
Branche: Dienstleister
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Mobile, Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Ab Mitte November 2016 wurden JET Tankstellen mit einer Online-Kampagne und in verschiedenen Apps mit VideoAds beworben. Die...
Ab Mitte November 2016 wurden JET Tankstellen mit einer Online-Kampagne und in verschiedenen Apps mit VideoAds beworben. Die Ergebnisse unseres Kampagnentrackings zeigen, dass sich diese Maßnahme gelohnt hat: Markenbekanntheit und Werbeerinnerung steigen mit Online-Kontakt. Eine Kombination aus Online-Kontakt und häufiger Mobil-Nutzung ist am wirksamsten. 30 Prozent erinnern sich speziell an Werbung im Internet. Bei der Wahl einer Tankstelle wird JET am häufigsten in Betracht gezogen. Auch die Kaufbereitschaft wird durch Online-Kontakte gesteigert.
Branche: Versicherungen
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern, Response generieren
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Anwalts Liebling punktet online. Mit Pre- und MidRolls hat ADVOCARD innerhalb von vier Wochen Markenbekanntheit und...
Anwalts Liebling punktet online. Mit Pre- und MidRolls hat ADVOCARD innerhalb von vier Wochen Markenbekanntheit und Werbeerinnerung deutlich gesteigert. Auch das Markenimage profitiert von den Online-Kontakten. Und die Kampagne hat das Interesse an ADVOCARD als potentiellem Versicherer gesteigert.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Nach dem ersten erfolgreichen Online-Flight Weihnachten 2014, war Verpoorten 2015 vor Ostern wieder mit VideoAds im Internet on...
Nach dem ersten erfolgreichen Online-Flight Weihnachten 2014, war Verpoorten 2015 vor Ostern wieder mit VideoAds im Internet on air. Eine erfolgreiche Maßnahme, wie die Ergebnisse der Onsite-Befragung zeigen. Mittels Cookiemessung konnten beim zweiten Flight sowohl die alten Kontakte mit der Weihnachts- als auch die neuen Kontakte mit der Osterkampagne identifiziert werden. Der Vergleich zeigt zunächst die Wirksamkeit der neuen Kontakte: Die Werbeerinnerung verdoppelt sich beinahe. Die Kombination aus alten und neuen Kontakten ist jedoch noch erfolgreicher. Die Kampagne profitiert also noch nachweislich von den älteren Kontakten vor Weihnachten.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Mederano - die Weinmarke von Freixenet -, bisher noch nie im TV beworben, ging im Herbst 2015 eine umfangreiche Kooperation mit...
Mederano - die Weinmarke von Freixenet -, bisher noch nie im TV beworben, ging im Herbst 2015 eine umfangreiche Kooperation mit „The Taste“ ein. Die Marke war sowohl Co-Sponsor der Kochshow als auch mit Placements vertreten. Klassische Werbung darüber hinaus wurde nicht geschaltet – beste Voraussetzung für eine spannende Begleitforschung. Die Ergebnisse zeigen, dass sich eine exklusive Integration in hochwertige Showformate auch für weniger bekannte Marken lohnen kann. Besonders wirksam sind authentische Inszenierungen im Rahmen von Kooperationen mit thematisch passgenauen Sendungen.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: HHF
TV macht dem Umsatz Beine: Der Würzburger Schuhversandhändler Gebrüder Götz hat im Frühjahr seine erste TV-Kampagne gestartet...
TV macht dem Umsatz Beine: Der Würzburger Schuhversandhändler Gebrüder Götz hat im Frühjahr seine erste TV-Kampagne gestartet und damit die Markenbekanntheit signifikant gesteigert. Das Familienunternehmen präsentierte von Februar bis April den SAT.1 FilmFilm am Dienstagabend. Rund um den Spielfilm wurde mit den Sponsortrailern ein umfangreiches Schuhsortiment beworben. Auch die gestützte Werbeerinnerung und das Markenimage profitierten von der Kampagne.
Branche: Tourismus
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Das Flugportal swoodoo hat sich im hart umkämpften Online-Reisemarkt dank jahrelanger TV-Präsenz eine solide Position...
Das Flugportal swoodoo hat sich im hart umkämpften Online-Reisemarkt dank jahrelanger TV-Präsenz eine solide Position verschafft. Im Sommer 2015 wurde die TV-Kampagne durch einen Online-Flight ergänzt. Dies erscheint sinnvoll, schließlich sind somit Informationsbeschaffung und Buchung/Kauf im Anschluss an einen Werbekontakt ohne Medienbruch möglich. Unsere Begleitforschung zeigt zum einen, dass Online als Verlängerung von TV-Kampagnen durchaus wirksam ist. Zum anderen belegen die Ergebnisse, dass ein Mehr an Kontakten auch ein Mehr an Wirkung bringt und allzu strenge Frequency Cappings daher Potenziale ungenutzt lassen.
Branche: Unterhaltung
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Die ungewöhnliche Agenten-Komödie mit Melissa McCarthy und Jason Statham wurde im Internet mit Wraps und PreRolls beworden....
Die ungewöhnliche Agenten-Komödie mit Melissa McCarthy und Jason Statham wurde im Internet mit Wraps und PreRolls beworden. Diese Mission hat sich gelohnt. Die Markenbekanntheit des Kinofilms ist durch die Online-Maßnahmen deutlich gestiegen. Auch die Werbeerinnerung und die Trailerbewertung haben profitiert.
Branche: Haushaltsgeräte
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
SodaStream punktet bei der Got to dance-Staffel 2015. Mit Sponsoringmaßnahmen wurden Markenbekanntheit und Werbeerinnerung bei regelmäßigen Sehern gesteigert. Auch die Kaufbereitschaft hat profitiert.
SodaStream punktet bei der Got to dance-Staffel 2015. Mit Sponsoringmaßnahmen wurden Markenbekanntheit und Werbeerinnerung bei regelmäßigen Sehern gesteigert. Auch die Kaufbereitschaft hat profitiert.
Branche: Food
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online, TV
Werbeform: Online Display Ads, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Lorenz Snack World geht neue Wege in der Markenkommunikation für NicNac´s, die Pioniere unter teigumantelten Erdnüssen. Eine...
Lorenz Snack World geht neue Wege in der Markenkommunikation für NicNac´s, die Pioniere unter teigumantelten Erdnüssen. Eine umfangreiche Kampagne bestehend aus dem TV-Sponsoring der preisgekrönten US-amerikanischen Comedy-Serie "The Big Bang Theory" und einer Display-Kampagne erzielte hohe Aufmerksamkeit für die Marke und steigerte die Kaufbereitschaft.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Display Ads, Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Autowerbung mal ganz anders: Mit der ersten user-generated TV-Kampagne via Instagram gelang MINI eine Bekanntheits- und...
Autowerbung mal ganz anders: Mit der ersten user-generated TV-Kampagne via Instagram gelang MINI eine Bekanntheits- und Imagesteigerung für das Modell John Cooper Works. Durch das neuartige Konzept und eine multimediale Ansprache wurde besonders die junge Zielgruppe gut erreicht.
Branche: Tourismus
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern, Response generieren
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Wenn ein besonders kreativer Spot auf ein hochwertiges Online-Umfeld trifft, kann dies starke Wirkung erzeugen. Dies zeigt...
Wenn ein besonders kreativer Spot auf ein hochwertiges Online-Umfeld trifft, kann dies starke Wirkung erzeugen. Dies zeigt aktuell die Kampagne von KAYAK. Das Reiseportal platzierte seinen prägnanten Schafherde-Spot nicht nur im TV, sondern auch im Umfeld unserer Online-Seiten und schärfte damit vor allem das Image der Marke – so stieg z.B. das Markenvertrauen bei Personen mit Video Ad-Kontakt um 45%. Aber auch die Markenbekanntheit wurde im zweistelligen Bereich gesteigert. Der Case zeigt einmal mehr, wie gut InStream-Werbung im richtigen Umfeld wirken kann, vor allem, wenn sie flankierend zur TV-Kampagne eingesetzt wird.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern, Response generieren
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Seat nimmt als Co-Sponsor von The Voice of Germany an Fahrt auf und kann auf gute Werbewirkungsergebnisse zurückblicken. Besonders bei Fans der Sendung hat die Kooperation Eindruck hinterlassen.
Seat nimmt als Co-Sponsor von The Voice of Germany an Fahrt auf und kann auf gute Werbewirkungsergebnisse zurückblicken. Besonders bei Fans der Sendung hat die Kooperation Eindruck hinterlassen.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Display Ads, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Auch im dritten Jahr in Folge gewinnt der Opel Adam weiter an Fahrt: In der Jubiläumsstaffel von Germany´s next Topmodel kann...
Auch im dritten Jahr in Folge gewinnt der Opel Adam weiter an Fahrt: In der Jubiläumsstaffel von Germany´s next Topmodel kann er sich über eine weiter steigende Bekanntheit, hohe Werbeerinnerung, sehr gute Sponsorerinnerung und ein starkes Kaufpotenzial freuen.
Branche: Tourismus
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Response generieren
Medien: TV
Werbeform: Product Placement
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Der Online-Reiseveranstalter tropo war mit diversen (digitalen) Produktplatzierungen und klassischen Spots im SAT.1-Spielfilm...
Der Online-Reiseveranstalter tropo war mit diversen (digitalen) Produktplatzierungen und klassischen Spots im SAT.1-Spielfilm „Meine allerschlimmste Freundin“ vertreten. Ein begleitendes Online-Experiment zeigt: Gut integriert können Produktplatzierungen auch im Spielfilm auftrumpfen. Besonders die Kombination aus Produktplatzierungen und klassischen Spots erweist sich dabei als wirksam.
Branche: Food
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: HHF
Steigende Markenbekanntheit und wachsende, regionale Durchdringung: Das Beispiel des Neukunden Popp Feinkost zeigt, wie...
Steigende Markenbekanntheit und wachsende, regionale Durchdringung: Das Beispiel des Neukunden Popp Feinkost zeigt, wie Fernseh-Kampagnen helfen können, die Distribution im Handel zu verbessern und so die Marke dauerhaft zu etablieren.
Branche: Gebrauchsgüter
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Das Unternehmen Garmin - bekannt für innovative GPS-Technologien - hat mit einer dreiwöchigen TV-Kampagne in...
Das Unternehmen Garmin - bekannt für innovative GPS-Technologien - hat mit einer dreiwöchigen TV-Kampagne in Nordrhein-Westfalen die Smartwatch Vivoactive beworben. Die Ergebnisse sprechen für sich: Markenbekanntheit und Werbeerinnerung wurden gesteigert.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
Auch im dritten Jahr in Folge gewinnt der Opel Adam weiter an Fahrt: Mit Sponsoring und Product Placements in der...
Auch im dritten Jahr in Folge gewinnt der Opel Adam weiter an Fahrt: Mit Sponsoring und Product Placements in der Jubiläumsstaffel von Germany´s next Topmodel kann er sich über eine weiter steigende Bekanntheit, hohe Werbeerinnerung, sehr gute Sponsorerinnerung und ein starkes Kaufpotenzial freuen.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Frauen
Begleitend zur TV-Premiere wurde die Kampagne für die neue Granatapfel-Pflegeserie von Weleda ins Internet verlängert. Die...
Begleitend zur TV-Premiere wurde die Kampagne für die neue Granatapfel-Pflegeserie von Weleda ins Internet verlängert. Die Ergebnisse zeigen, dass Online-Werbung auch für Produkte mit spitzer Zielgruppe, etwa im Bereich Naturkosmetik, überaus effektiv ist. Stark steigende Markenbekanntheit und Werbeerinnerung für die Pflegeserie und die Marke Weleda selbst sind die Folge.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Online-Bewegtbildwerbung funktioniert auch bei großen und langjährig etablierten Marken. Dies zeigt sich am Beispiel von Krombacher: Alle Werbewirkungsindikatoren profitieren vom Online-Einsatz.
Online-Bewegtbildwerbung funktioniert auch bei großen und langjährig etablierten Marken. Dies zeigt sich am Beispiel von Krombacher: Alle Werbewirkungsindikatoren profitieren vom Online-Einsatz.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Seit einigen Jahren versucht Verpoorten, die Marke zu verjüngen und neue Käufergruppen anzusprechen. Dabei setzte das...
Seit einigen Jahren versucht Verpoorten, die Marke zu verjüngen und neue Käufergruppen anzusprechen. Dabei setzte das Unternehmen bis dato vor allem auf TV-Spots. In 2014 folgte der Schritt in Richtung Online-Werbung. Mit Erfolg, wie die Ergebnisse unserer Onsite-Befragung zeigen, bei der mehrheitlich junge Frauen unter 30 Jahren befragt wurden: Markenbekanntheit und Werbeerinnerung zogen deutlich an, wenn die Befragten Kontakt mit der Kampagne hatten. Deutlich mehr Präsenz also für die traditionsreiche Marke in dieser attraktiven, jungen Zielgruppe.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Frauen
Der japanische Luxus-Kosmetik-Konzern Shiseido warb im Frühjahr 2014 erstmals im TV. 20-sekündige TV-Spots inszenierten den...
Der japanische Luxus-Kosmetik-Konzern Shiseido warb im Frühjahr 2014 erstmals im TV. 20-sekündige TV-Spots inszenierten den Lippenstift Lacquer Rouge. Das Resultat überzeugt: Markenbekanntheit und Werbeerinnerung sind gestiegen, auch die Käufe von Shiseido-Produkten haben zugenommen.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
Bereits im zweiten Jahr in Folge ist der Adam im Dienste der Topmodels unterwegs - und das mit Erfolg: Diese Kontinuität wird...
Bereits im zweiten Jahr in Folge ist der Adam im Dienste der Topmodels unterwegs - und das mit Erfolg: Diese Kontinuität wird u.a. mit weiter steigender Bekanntheit und einer starken Sponsorerinnerung belohnt.
Branche: Food
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Addressable TV
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
VideoAds in Form von PreRolls entfalten ihre Wirkung auch im Connected TV hervorragend: Die Wirkung aller relevanten...
VideoAds in Form von PreRolls entfalten ihre Wirkung auch im Connected TV hervorragend: Die Wirkung aller relevanten Indikatoren steigt mit Kontakt zu den Werbemitteln für den neu eingeführten Snack "Toast it!" aus dem Hause Hochland deutlich an.
Branche: Haushaltsgeräte
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Produkt-Neueinführung
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: Online, TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Online Display Ads, Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Mit einer Kombination aus TV und Online hat SodaStream im August 2014 für seine Produkte geworben. Die Rechnung ging auf: Über...
Mit einer Kombination aus TV und Online hat SodaStream im August 2014 für seine Produkte geworben. Die Rechnung ging auf: Über alle abgefragten Indikatoren gab es deutliche Wirkungszuwächse. Eine Kombination aus vielen TV- und Online-Kontakten wirkte am besten.
Branche: Tourismus
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Pünktlich zur Buchungssaison hat der Reiseveranstalter tropo seine Werbeaktivitäten verstärkt und begleitend zum TV-Flight eine...
Pünktlich zur Buchungssaison hat der Reiseveranstalter tropo seine Werbeaktivitäten verstärkt und begleitend zum TV-Flight eine vierwöchige Onlinekampagne mit MidRolls geschaltet. Die Kampagne hat nicht nur die Markenbekanntheit und Werbeerinnerung gesteigert, sondern auch das Image der Marke positiv beeinflusst. Dabei gilt einmal mehr: Viel hilft viel, denn das Beispiel tropo zeigt deutlich, dass die Anzahl der Online-Kontakte in direktem Zusammenhang mit dem Ausmaß der Kampagnenwirkung steht.
Branche: Unterhaltung
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Addressable TV
Werbeform: Addressable TV SwitchIn
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Digitale Werbung im linearen Fernsehen? Das neue Werbeprodukt "SwitchIn" macht es möglich: Beim Umschaltvorgang auf einen...
Digitale Werbung im linearen Fernsehen? Das neue Werbeprodukt "SwitchIn" macht es möglich: Beim Umschaltvorgang auf einen unserer Sender wird das SwitchIn Ad automatisch angezeigt und leitet den Zuschauer bei Betätigung der roten Taste der Fernbedienung auf eine interaktive Microsite weiter. Nicht nur reichweitentechnisch ist diese Werbeform also hochattraktiv, auch werbewirkungsseitig kann sich das SwitchIn sehen lassen, wie unsere Begleitstudie zur Pilotkampagne zeigt.
Branche: Mode
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Erfolg auf ganzer Linie. Mit dem Einsatz von VideoAds konnte Tamaris innerhalb von vier Wochen die Markenbekanntheit,...
Erfolg auf ganzer Linie. Mit dem Einsatz von VideoAds konnte Tamaris innerhalb von vier Wochen die Markenbekanntheit, Werbeerinnerung und Kaufbereitschaft trotz der bereits hohen Ausgangsniveaus noch steigern.
Branche: Food
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Mit PreRolls ging die erste digitale Kampagne von Saint Albray online. Dieser Schritt hat sich ausgezahlt: Die flankierende...
Mit PreRolls ging die erste digitale Kampagne von Saint Albray online. Dieser Schritt hat sich ausgezahlt: Die flankierende Onlinekampagne hat Markenbekanntheit und Werbeerinnerung deutlich gepusht. Auch Image und Kaufbereitschaft werden positiv beeinflusst.
Branche: Haushaltsgeräte
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: Online, TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Online Display Ads, Online Video Ads
Zielgruppe: Frauen
TV und Online waren Bausteine der Frühjahrskampagne für BRITA Wasserfilter. Eine Woche überschnitten sich beide Medien. Die...
TV und Online waren Bausteine der Frühjahrskampagne für BRITA Wasserfilter. Eine Woche überschnitten sich beide Medien. Die Online-Aktivitäten waren sehr erfolgreich. Markenbekanntheit, Werbeerinnerung und Kaufbereitschaft stiegen während des Kampagnenzeitraums deutlich. Die besten Ergebnisse erzielte eine Kombination aus TV und Online.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Display Ads, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Jahr: 2014
Durch das TV- und Online-Sponsoring von "Germany´s next Topmodel" hat der Opel Adam auch im zweiten Jahr in Folge weiterhin an...
Durch das TV- und Online-Sponsoring von "Germany´s next Topmodel" hat der Opel Adam auch im zweiten Jahr in Folge weiterhin an Fahrt gewonnen. Besonders Mehrfachkontakte und die starke Zuschauerbindung wirken sich dabei positiv auf sämtliche Wirkungsindikatoren aus.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: über 3 Mio. €
Medien: Online, TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Online Video Ads
Zielgruppe: Frauen
Begleitend zur TV-Premiere wurde die Kampagne für die neue Granatapfel-Pflegeserie von Weleda ins Internet verlängert. Die...
Begleitend zur TV-Premiere wurde die Kampagne für die neue Granatapfel-Pflegeserie von Weleda ins Internet verlängert. Die Ergebnisse zeigen, dass Online-Werbung auch für Produkte mit spitzer Zielgruppe, etwa im Bereich Naturkosmetik, überaus effektiv ist. Stark steigende Markenbekanntheit und Werbeerinnerung für die Pflegeserie und die Marke Weleda selbst sind die Folge.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Produktplatzierungen von mydays im Rahmen von „Germany´s next Topmodel“ verhelfen dem Anbieter für Erlebnisgutscheine unter...
Produktplatzierungen von mydays im Rahmen von „Germany´s next Topmodel“ verhelfen dem Anbieter für Erlebnisgutscheine unter anderem zu gestiegener Markenbekanntheit und unmittelbaren Zuschauer-reaktionen.
Branche: Haushaltsgeräte
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Der etablierte Hersteller für Kochgeschirr und Kochutensilien Fissler war mit Co-Sponsoring und Produktplatzierungen in der...
Der etablierte Hersteller für Kochgeschirr und Kochutensilien Fissler war mit Co-Sponsoring und Produktplatzierungen in der erfolgreichen ersten Staffel des Koch-Castings "The Taste" vertreten.Den Einfluss einer derartigen Kooperation auf Markenwahrnehmung und Interesse haben wir begleitend untersucht. Wieder einmal zeigt sich, dass sich eine solche Kooperation auch für etablierte Marken lohnt und das Markeninteresse deutlich antreibt.
Branche: Mode
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Frauen
Dass sich TV auch für exklusive Marken mit spitzerer Zielgruppe auszahlt zeigt das Beispiel des Neukunden Marc Cain: Alle...
Dass sich TV auch für exklusive Marken mit spitzerer Zielgruppe auszahlt zeigt das Beispiel des Neukunden Marc Cain: Alle erhobenen Wirkungsindikatoren reagieren zum Teil deutlich auf die erstmalige TV-Präsenz der Designermarke.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: Mobile, Online, TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Das Sponsoring von VW hat sehr gut funktioniert. Alle abgefragten Indikatoren haben sich während des Kampagnenzeitraums positiv...
Das Sponsoring von VW hat sehr gut funktioniert. Alle abgefragten Indikatoren haben sich während des Kampagnenzeitraums positiv entwickelt. Am besten fällt die Werbewirkung bei Nutzern mehrerer Kanäle - also TV, Online und Mobile aus.
Branche: Telekommunikation
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Größere Bekanntheit sowie Absatzsteigerung waren Ziel der Sponsoringbemühungen bei dem Format "The Voice of Germany". Das...
Größere Bekanntheit sowie Absatzsteigerung waren Ziel der Sponsoringbemühungen bei dem Format "The Voice of Germany". Das Prepaid-Angebot von Vodafone hat die Reichweite des Mediums TV ausgenutzt und seine Bekanntheit - insbesondere in der Produktzielgruppe - ausgebaut.
Branche: Food
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement
Zielgruppe: Frauen
Authentisch und kreativ umgesetzte Produktplatzierungen haben in Kombination mit neuen Werbeformen eine außergewöhnlich starke...
Authentisch und kreativ umgesetzte Produktplatzierungen haben in Kombination mit neuen Werbeformen eine außergewöhnlich starke Strahlkraft, wie unser Case zum sixx-Format „Enie backt“ zeigt. Product Placements gab es von Zuckerdekorationshersteller Günthart, ergänzt durch TV-Plakate und Cut Ins in jeder Sendung.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
"Schlag den Raab" wird präsentiert von Wodka Gorbatschow. Die Spirituosenmarke ist seit dem Frühjahr 2013 Sponsor des...
"Schlag den Raab" wird präsentiert von Wodka Gorbatschow. Die Spirituosenmarke ist seit dem Frühjahr 2013 Sponsor des Online-Auftritts und der TV-Sendung von Stefan Raab und das mit Erfolg. Kontakte mit den Online-Werbeformen steigern die Erinnerung an den Sponsor deutlich. Wodka Gorbatschow bekommt für diesen Auftritt gute Noten und wird auch als zur Sendung passend empfunden.
Branche: Gastronomie
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
In einem starken Wettbewerbsumfeld konnte sich die kultige Fast Food-Marke als TV-Neueinführung in Deutschland erfolgreich...
In einem starken Wettbewerbsumfeld konnte sich die kultige Fast Food-Marke als TV-Neueinführung in Deutschland erfolgreich behaupten. Die spontane Markenerinnerung ist im Kampagnenzeitraum von Ende Januar bis Ende Juni um 20 Prozent gestiegen. Die spontane und gestützte Werbeerinnerung hat sich jeweils mehr als verdoppelt. Zwei Drittel der Befragten gab an, die KFC-Werbung im TV gesehen zu haben. Die Kampagne war eingebettet in die neue Expansionsstrategie des US-Unternehmens. So möchte KFC seine deutsche Marktposition im Bereich der Systemgastronomie weiter ausbauen.
Branche: Telekommunikation
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung, Response generieren
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: Mobile, Online, TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Online Display Ads, Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Seit Mai gibt es den Sat.1-Smartphone Tarif simfinity, der mit einer umfangreichen Multichannel-Kampagne an den Start ging....
Seit Mai gibt es den Sat.1-Smartphone Tarif simfinity, der mit einer umfangreichen Multichannel-Kampagne an den Start ging. Eine gute Gelegenheit, das Zusammenspiel der einzelnen Medien zu untersuchen. Das Ergebnis: Multichannel-Kampagnen bieten ein besonders hohes Wirkungspotenzial: die Werbewirkung steigt deutlich an, wenn User über mehrere Devices kontaktiert werden.
Branche: Telekommunikation
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: Mobile, Online, TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Die Wirksamkeit des Onlinesponsorings von CallYa Smartphone Fun im Rahmen der zweiten Staffel von "The Voice of Germany" haben...
Die Wirksamkeit des Onlinesponsorings von CallYa Smartphone Fun im Rahmen der zweiten Staffel von "The Voice of Germany" haben wir mit einer Onsite-Befragung untersucht.Dank umfassender Kooperation ist der Co-Sponsor stark präsent.Die Wirkungsindikatoren steigen im Zeitverlauf deutlich an.Online-Kontakte wirken nachweislich.
Branche: Möbel
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Frauen
Eine starke Marke, Sky Du Mont als Testimonial und Erfolgsregisseur Sönke Wortmann, der eine humorvolle Geschichte in Szene...
Eine starke Marke, Sky Du Mont als Testimonial und Erfolgsregisseur Sönke Wortmann, der eine humorvolle Geschichte in Szene setzt: Wen wundert’s, dass der Möbelhersteller Musterring damit eine erfolgreiche TV Premiere hinlegte. Das Unternehmen wagte im Januar 2013 erstmals den Schritt ins Fernsehen und setzte dabei vor allem auf SAT.1 und kabel eins. Das Konzept ging voll auf. Dies belegen die Ergebnisse einer forsa-Befragung, mit der wir die Kampagne begleitet haben.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
Sponsorings, Produktplatzierungen und eine umfassende flankierende crossmediale Kampagne bei Germany´s next Topmodel haben den...
Sponsorings, Produktplatzierungen und eine umfassende flankierende crossmediale Kampagne bei Germany´s next Topmodel haben den Opel Adam innerhalb kürzester Zeit bekannt und beliebt gemacht. Der Kleinwagen profitiert dabei von einer umfassenden Einbindung in ein Erfolgsformat mit passgenauer Zielgruppe.
Branche: Tourismus
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Dass vermeintlich kleine TV-Maßnahmen große Wirkung erzielen können, zeigt sich am Beispiel des niederländischen Freizeitparks...
Dass vermeintlich kleine TV-Maßnahmen große Wirkung erzielen können, zeigt sich am Beispiel des niederländischen Freizeitparks Efteling: Die Produktplatzierungen im Rahmen von „The Voice Kids“ haben zur Steigerung der Bekanntheit sowie zur Aufnahme ins Relevant Set beigetragen.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Image verbessern
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Ziel des Sponsorings von "The Voice of Germany" waren Absatzsteigerung und Imageeffekte des neu aufgelegten Golfs. VW hat auf...
Ziel des Sponsorings von "The Voice of Germany" waren Absatzsteigerung und Imageeffekte des neu aufgelegten Golfs. VW hat auf die Reichweite des Mediums TV gesetzt und das Interesse für das neue Golf-Modell erfolgreich geschürt.
Branche: Versicherungen
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: über 3 Mio. €
Medien: Mobile, Online, TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Nach achtjähriger Pause ist Mario Adorf wieder Testimonial für die AachenMünchener und verbreitet als Westernschurke die schon...
Nach achtjähriger Pause ist Mario Adorf wieder Testimonial für die AachenMünchener und verbreitet als Westernschurke die schon bekannte Botschaft "Mit Geld spielt man nicht". Seit Ende September läuft die neue Kampagne im TV, begleitend gab es auch Online- und Mobile-Maßnahmen. Die Ergebnisse der Begleitforschung bestätigen, dass die beste Werbewirkung mit Kampagnenkontakten in mehreren Medien erzielt wird.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Display Ads, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Sponsorings, Produktplatzierungen und eine umfassende flankierende crossmediale Kampagne bei Germany´s next Topmodel haben den...
Sponsorings, Produktplatzierungen und eine umfassende flankierende crossmediale Kampagne bei Germany´s next Topmodel haben den Opel Adam innerhalb kürzester Zeit bekannt und beliebt gemacht. Der Kleinwagen profitiert dabei von einer umfassenden Einbindung in ein Erfolgsformat mit passgenauer Zielgruppe.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Frauen
Deutschlands größte Online-Boutique für Designer-Handtaschen setzt erstmalig auf TV als Werbemedium und das mit großem Erfolg....
Deutschlands größte Online-Boutique für Designer-Handtaschen setzt erstmalig auf TV als Werbemedium und das mit großem Erfolg. Die exklusive Kampagne auf sixx hat positiv auf alle abgefragten Indikatoren gewirkt. Auch bei kleinem Budget ist TV das ideale Medium. Gerade sixx bietet TV-Neueinführungen mit einer weiblichen Zielgruppe die ideale Plattform.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern, Produkt-Neueinführung
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
Opel wollte das Modell "Corsa" durch das Sponsoring der Sendung "Germany´s next Topmodel" näher an die Zielgruppe bringen....
Opel wollte das Modell "Corsa" durch das Sponsoring der Sendung "Germany´s next Topmodel" näher an die Zielgruppe bringen. Crossmedial wurde der Opel Corsa Colorline als Sponsor der Sendung vermittelt. Zusätzlich integrierte Product Placements vervollständigen das Engagement von Opel rund um die Sendung.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Erfolgreicher Online-Auftritt mit PreRolls und Wraps. Markenbekanntheit und Werbeerinnerung werden deutlich gesteigert. Über...
Erfolgreicher Online-Auftritt mit PreRolls und Wraps. Markenbekanntheit und Werbeerinnerung werden deutlich gesteigert. Über alle Indikatoren sind Zuwächse zu beobachten. Besonders gut schneidet das Wrap ab.
Branche: Gebrauchsgüter
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Mit einer erstmaligen Buchung von Fernsehwerbung gelang es Tamron - einem Hersteller für Kameraobjektive - die Werbeerinnerung zu steigern und sich so in den Köpfen des Publikums zu verankern.
Mit einer erstmaligen Buchung von Fernsehwerbung gelang es Tamron - einem Hersteller für Kameraobjektive - die Werbeerinnerung zu steigern und sich so in den Köpfen des Publikums zu verankern.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: über 3 Mio. €
Medien: Mobile, Online, TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Sämtliche Sponsoringbemühungen von Opel rund um "Germany´s next Topmodel" wurden forscherisch begleitet, um die Wirkung des...
Sämtliche Sponsoringbemühungen von Opel rund um "Germany´s next Topmodel" wurden forscherisch begleitet, um die Wirkung des Online- und Mobile-Sponsorings zu belegen. Die verschiedenen Maßnahmen haben sehr gut funktioniert. Format und Sponsor passen sehr gut zusammen, es gibt positive Imageeffekte bei den Seherinnen, außerdem werden neue Käuferpotentiale erschlossen.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Mobile, Online
Werbeform: Sponsoring, TV Special Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Sämtliche Sponsoringbemühungen von Opel rund um "Germany´s next Topmodel" wurden forscherisch begleitet, um die Wirkung des...
Sämtliche Sponsoringbemühungen von Opel rund um "Germany´s next Topmodel" wurden forscherisch begleitet, um die Wirkung des Online- und Mobile-Sponsorings zu belegen. Werbeerinnerung und Kaufbereitschaft profitieren deutlich von den eingesetzten Maßnahmen.
Branche: Unterhaltung
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: keine Angabe
Medien: Online, TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Online Display Ads, Online Video Ads, TV Special Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Für den dritten Teil des Action- und Adventure-Games Assassin´s Creed wurde im TV nicht nur klassisch geworben, sondern auch...
Für den dritten Teil des Action- und Adventure-Games Assassin´s Creed wurde im TV nicht nur klassisch geworben, sondern auch mit unterschiedlichen Sonderwerbeformen. Flankierend wurden diverse Onlinemaßnahmen getätigt. Die Ergebnisse der Begleitforschung zeigen das positive Zusammenspiel der kombinierten Medienkanäle. Alle relevanten Wirkungsindikatoren verzeichnen deutliche Steigerungen.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
Zalando wollte seinen Online-Shop noch bekannter machen und gleichzeitig kommunizieren, dass man dort nicht nur Schuhe, sondern...
Zalando wollte seinen Online-Shop noch bekannter machen und gleichzeitig kommunizieren, dass man dort nicht nur Schuhe, sondern auch vielfältige und hochwertige Kleidung erwerben kann. Es wurden insgesamt fünf Product Placements in Rahmen der aktuellen "Germany's next Topmodel"-Staffel umgesetzt. Aufgabe der Nachwuchsmodels war es unter anderem, sich im Rahmen einer "Challenge" das richtige Outfit aus einer Auswahl zusammenzusuchen.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Medien: TV
Werbeform: TV Special Ads
Zielgruppe: Frauen
Themenbezogene Werbeblöcke wie die Beauty Stars ergänzen klassische Kampagnen und bieten hochkarätigen Marken ein besonders...
Themenbezogene Werbeblöcke wie die Beauty Stars ergänzen klassische Kampagnen und bieten hochkarätigen Marken ein besonders adäquates Umfeld, um sich den Zuschauern in besonderer Weise zu präsentieren.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
VideoAds wirken nicht nur nicht nur äußerst effektiv auf leicht reagible Indikatoren wie Markenbekanntheit oder Werberecall....
VideoAds wirken nicht nur nicht nur äußerst effektiv auf leicht reagible Indikatoren wie Markenbekanntheit oder Werberecall. Bei überzeugender Kreation steigern sie auch die Kaufabsicht, erhöhen die Weiterempfehlung und pushen damit den Abverkauf.
Branche: Telekommunikation
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Medien: TV
Werbeform: TV Special Ads
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
L-Cut Ins sind besonders aufmerksamkeitsstark und werden wesentlich besser als klassische Spots erinnert. Aber gerade in der...
L-Cut Ins sind besonders aufmerksamkeitsstark und werden wesentlich besser als klassische Spots erinnert. Aber gerade in der Kombination können sich beide Werbeformen durch ihre unterschiedlichen Stärken perfekt ergänzen.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Mit dem TV- und Online Sponsoring der erfolgreichen Musik-Show "The Voice of Germany" wurde dem Alfa Romeo MiTo eine optimale Bühne geboten, um das Modell bekannter zu machen.
Mit dem TV- und Online Sponsoring der erfolgreichen Musik-Show "The Voice of Germany" wurde dem Alfa Romeo MiTo eine optimale Bühne geboten, um das Modell bekannter zu machen.
Branche: Dienstleister
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: Mobile, Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Mobile-Werbung funktioniert. Die Kombination von Online und Mobile erweist sich als eine ideale Verbindung. Beide Medien erzielen Hand in Hand, die höchste Werbewirkung bei den Usern.
Mobile-Werbung funktioniert. Die Kombination von Online und Mobile erweist sich als eine ideale Verbindung. Beide Medien erzielen Hand in Hand, die höchste Werbewirkung bei den Usern.
Branche: Pharma
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Mit einer regionalen Pre- und MidRoll-Kampagne hat Hexal rund um das Oktoberfest seinen Hustenlöser beworben. Die Ergebnisse...
Mit einer regionalen Pre- und MidRoll-Kampagne hat Hexal rund um das Oktoberfest seinen Hustenlöser beworben. Die Ergebnisse sprechen für sich: Über alle Indikatoren wurden deutliche Steigerungen durch Online-Kontakte erzielt.
Branche: Versicherungen
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Mit dem Einsatz von PreRolls, MidRolls und Wraps konnte die AachenMünchener Versicherung nicht nur erfolgreich die Markenbekanntheit und Werbeerinnerung steigern, sondern auch die Markensympathie.
Mit dem Einsatz von PreRolls, MidRolls und Wraps konnte die AachenMünchener Versicherung nicht nur erfolgreich die Markenbekanntheit und Werbeerinnerung steigern, sondern auch die Markensympathie.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Sponsor der Umweltschutzwoche GreenSeven bei ProSieben war Renault . Kurz vor Beginn der Themenwoche startete auch eine...
Sponsor der Umweltschutzwoche GreenSeven bei ProSieben war Renault . Kurz vor Beginn der Themenwoche startete auch eine klassische TV-Kampagne für die Elektroserie Z.E.. Ziel dieser Kampagne sowie der GreenSeven Week-Kooperation war, das Elektroauto Twizy bekannt zu machen und zugleich Kompetenz in diesem Bereich zu vermitteln.
Branche: Mode
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Mobile
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Weil iPhone & Co. immer populärer werden, steigt auch die Nutzung von Apps und damit das Potential von Mobile Advertising. Doch...
Weil iPhone & Co. immer populärer werden, steigt auch die Nutzung von Apps und damit das Potential von Mobile Advertising. Doch wie wirkt Mobile Advertising und wie hoch ist die Akzeptanz beim User? Genau dies wollten wir herausfinden und haben erstmalig die Wirkung einer Mobile-Kampagne untersucht. Dazu wurde ein Spot von SportScheck als PreRoll innerhalb der verschiedenen ProSiebenSat1-Apps geschaltet. Dabei handelte es sich zwar um den klassischen TV-Spot des Kunden, der jedoch mobil um ein TagOn ergänzt wurde, in dem für eine Sportbrille von Alpina geworben wurde. Um ausschließlich die Wirkung der Mobile-Werbung zu erfassen, haben wir die User zur Bekanntheit und Werbeerinnerung der Alpina-Sportbrille befragt.
Branche: Telekommunikation
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Display Ads, Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
InStream-Videos sind im Vergleich zu InPage-Werbemitteln effektiver bzgl. Markenbekanntheit und Werbeerinnerung. Besonders überzeugend arbeiten hier MidRoll-VideoAds.
InStream-Videos sind im Vergleich zu InPage-Werbemitteln effektiver bzgl. Markenbekanntheit und Werbeerinnerung. Besonders überzeugend arbeiten hier MidRoll-VideoAds.
Branche: Unterhaltung
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Ein interaktives VideoAd steigert Bekanntheit (+75%) und Werbeerinnerung (+148%).
Ein interaktives VideoAd steigert Bekanntheit (+75%) und Werbeerinnerung (+148%).
Branche: Food
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Erfolgreicher Online-Auftritt mit VideoAds. Für Markenbekanntheit und Werbeerinnerung sind deutliche Zuwächse zu verzeichnen.
Erfolgreicher Online-Auftritt mit VideoAds. Für Markenbekanntheit und Werbeerinnerung sind deutliche Zuwächse zu verzeichnen.
Branche: Finanzdienstleister
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Ziel der "Giro sucht Hero" Kampagne war es, innovative Wege in der Kommunikation mit jungen Erwachsenen zu gehen. Mit der...
Ziel der "Giro sucht Hero" Kampagne war es, innovative Wege in der Kommunikation mit jungen Erwachsenen zu gehen. Mit der Kampagne und dem Sponsoring der Show "17 Meter - wie weit kannst Du gehen" mit Joko & Klaas, die gleichzeitig auch Testimonials der Girokonto-Kampagne der Sparkassen sind, sollte eine jüngere Zielgruppe für das Produkt interessiert und das Image der Sparkassen verbessert werden.
Branche: Finanzdienstleister
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Die ING-DiBa, ein Finanzdienstleister mit langjähriger Werbepräsenz, wollte Awareness generieren und gleichzeitig das Image...
Die ING-DiBa, ein Finanzdienstleister mit langjähriger Werbepräsenz, wollte Awareness generieren und gleichzeitig das Image schärfen. Mit dem Aktionstag "Tolerance Day" hat ProSieben das Thema Toleranz aufgegriffen und erstmals zum Motto eines gesamten Fernsehtages gemacht. ING-DiBa hat als Sponsor vom positiven Image der Aktion profitiert und selbst das Thema Toleranz besetzt.
Branche: Möbel
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Mit der Idee "gute Möbel günstiger verkaufen" begann 1969 die Erfolgsstory von ROLLER in einer kleinen Lagerhalle. Mittlerweile...
Mit der Idee "gute Möbel günstiger verkaufen" begann 1969 die Erfolgsstory von ROLLER in einer kleinen Lagerhalle. Mittlerweile ist ROLLER Marktführer mit bald 150 Einrichtungsmärkten, dem führenden Online Shop für Möbel und über 6000 Mitarbeitern in Deutschland. der Expansionskurs wird konsequent fortgesetzt. Fernsehwerbung hat zu diesem Erfolg einen wesentlichen Beitrag geleistet. Im Herbst 2007 setzte Roller erstmals auf TV. Seitdem ist es ein fester Bestandteil des Mediaplans. Wie gut diese Strategie funktioniert, zeigen die Ergebnisse unserer Begleitforschung.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern, Produkt-Neueinführung
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
Mit dem Sponsoring des Erfolgsformats Germany's next Topmodel trifft Suzuki genau die richtige Zielgruppe.
Mit dem Sponsoring des Erfolgsformats Germany's next Topmodel trifft Suzuki genau die richtige Zielgruppe.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot, Sponsoring
Zielgruppe: HHF
Die Erwin Müller Versandhaus GmbH gehört zu den Pionieren im Onlinehandel. Seit 2011 setzt das Unternehmen kontinuierlich auf...
Die Erwin Müller Versandhaus GmbH gehört zu den Pionieren im Onlinehandel. Seit 2011 setzt das Unternehmen kontinuierlich auf TV-Werbung, insbesondere Sponsoring. Schwerpunkt der Herbstkampagne 2016 war das Sponsoring des SAT.1 Samstagskinos, weitere Bausteine das Sponsoring des SAT.1 FilmFilms und Frühstücksfernsehens sowie klassische Spots. Die Ergebnisse unserer Begleitforschung belegen den Erfolg der Kampagne: Das Sponsoring beeinflusst alle abgefragten Indikatoren positiv und wirkt so wie ein Turbo für Werbeerinnerung, Markenimage, Kauf und Kaufbereitschaft.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Reuter Badshop, ein Online-Sanitärhandel, wollte klassichen Offline-Kunden erreichen und vom Badkauf im Internet überzeugen....
Reuter Badshop, ein Online-Sanitärhandel, wollte klassichen Offline-Kunden erreichen und vom Badkauf im Internet überzeugen. Gleichzeitig sollte die Marke bekannter gemacht werden. Die originellen, kurzen Spots wurden als Splitscreens in hoher Frequenz geschaltet.
Branche: Mode
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern, Produkt-Neueinführung
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Ziel der Kampagne war die Emotionalisierung der Marke Timberland und die Bekanntmachung der Earthkeeper Kollektion mit klassischen Spots.
Ziel der Kampagne war die Emotionalisierung der Marke Timberland und die Bekanntmachung der Earthkeeper Kollektion mit klassischen Spots.
Branche: Tourismus
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Die Lufthansa, vor allem als Fluglinie für Geschäftsreisen bekannt, wollte sich stärker im Privatreise-Segment positionieren....
Die Lufthansa, vor allem als Fluglinie für Geschäftsreisen bekannt, wollte sich stärker im Privatreise-Segment positionieren. Die Kompetenz als Fluggesellschaft für touristische Ziele sollte in das Bewusstsein der Privatreisenden gelangen. Umgesetzt wurde dieses Ziel mit einem Rubrikensponsoring im SAT.1 Frühstücksfernsehen.
Branche: Haushaltsgeräte
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: Product Placement, Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Der Elektrohersteller Siemens wollte sein Image als innovativer Hersteller hochwertiger Küchengeräte schärfen. Als Partner von...
Der Elektrohersteller Siemens wollte sein Image als innovativer Hersteller hochwertiger Küchengeräte schärfen. Als Partner von "Deutschlands Meisterkoch" war Siemens sowohl Sponsor des Formats als auch mit Produktplatzierungen präsent. Dabei wurden verschiedene Küchengeräte von Siemens geschickt und authentisch in Szene gesetzt.
Branche: Handel
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: Product Placement
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
In den letzten Jahren setzen immer mehr Lebensmittelhändler auf TV als Image- und Abverkaufsmedium. Auch real,- ist bereits mit...
In den letzten Jahren setzen immer mehr Lebensmittelhändler auf TV als Image- und Abverkaufsmedium. Auch real,- ist bereits mit klassischen Spots on air, die Käufer gewinnen und das Image schärfen sollen. Als Ergänzung zur klassischen Kampagne ging real eine Kooperation mit "Deutschlands Meisterkoch" ein. Dabei war real,- zum einen Sponsor der Sendung und zum anderen mit Produktplatzierungen präsent. Die geschickt und organisch eingebundenen Einkaufsszenen zeigten real,--Märkte als sympathische Einkaufsstätten mit breitem Sortiment und qualitativ hochwertigen Produkten.
Branche: Food
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern, Produkt-Neueinführung
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: TV Special Ads
Zielgruppe: Frauen
Der neue Joghurt mit der Buttermilch von Müller sollte im hart umkämpften Wettbewerbsumfeld erfolgreich platziert und zugleich...
Der neue Joghurt mit der Buttermilch von Müller sollte im hart umkämpften Wettbewerbsumfeld erfolgreich platziert und zugleich emotional aufgeladen werden. Die Topmodel-Kandidatinnen mussten in der fünften Staffel des Erfolgsformats "Germany´s next Topmodel" auch um den Job als Testimonial für die neue Müller-Kampagne wetteifern. Das Casting gewonnen hat die sympathische Louisa. Sie war seither nicht nur in den Spots zu sehen, sondern auch in Promostories, in denen sie als Botschafterin von Schönheit und Natürlichkeit das neue Produkt auf unterhaltsame Weise inszenierte.
Branche: Food
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Online-Kontakte verstärken einerseits die TV-Kontakte und erschließen andererseits neue Zielgruppen. Bei Markenbekanntheit und...
Online-Kontakte verstärken einerseits die TV-Kontakte und erschließen andererseits neue Zielgruppen. Bei Markenbekanntheit und Werbeerinnerung reichen schon wenige Kontakte aus, um eine deutliche Wirkung zu erzielen.
Branche: Telekommunikation
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Das Wrap erzeugt Aufmerksamkeit und zusätzliche Wirkung. Zudem steigt die Markenbekanntheit mit +20% eindeutig.
Das Wrap erzeugt Aufmerksamkeit und zusätzliche Wirkung. Zudem steigt die Markenbekanntheit mit +20% eindeutig.
Branche: Unterhaltung
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Response generieren
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: Online
Werbeform: Online Video Ads
Zielgruppe: Erw. ab 14 Jahre
Das PreRoll Tandem Wrap - Die neue Brandingdimension. Das Wrap wirkt und erzielt Spitzenwerte hinsichtlich Bekanntheit und...
Das PreRoll Tandem Wrap - Die neue Brandingdimension. Das Wrap wirkt und erzielt Spitzenwerte hinsichtlich Bekanntheit und Erinnerung. Zudem gefällt die Werbeform: 39% bewerten das Wrap besser als sonstige Spots im Internet.
Branche: Mode
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: 500 Tsd. - 1 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Frauen
Nach jahrelanger TV-Abstinenz wollte Kunert die laufmaschenfreie Strumpfhose Chincillan einführen, die Produktvorteile...
Nach jahrelanger TV-Abstinenz wollte Kunert die laufmaschenfreie Strumpfhose Chincillan einführen, die Produktvorteile demonstrieren und die Bekanntheit der Marke stärken. Mit einem moderaten Budget konnte Kunert seine Position im Markt erfolgreich verbessern.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Der involvierende und hochwertige Bacardi-Spot soll auf besondere Weise inszeniert und emotional weiter aufgeladen werden....
Der involvierende und hochwertige Bacardi-Spot soll auf besondere Weise inszeniert und emotional weiter aufgeladen werden. Gleichzeitig sind die selektiven Sehgewohnheiten der jungen Zielgruppe ab 18 Jahren zu berücksichtigen. Bacardi präsentiert als Sponsor die Spielfilm-Sommerhighlights auf ProSieben. Dabei kommt die neuartige, stark emotionalisierende Sonderwerbeform Kombotrailer zum Einsatz, bei der der Sponsorhinweis im steten Wechselspiel in den Programmtrailer integriert wird.
Branche: Gesichts- und Körperpflege
Kampagnenziel: Bekanntheit aufbauen, Image verbessern
Budget: unter 500 Tsd. €
Medien: TV
Werbeform: TV Special Ads
Zielgruppe: Frauen
Venus Embrace gelingt ein emotionaler Kampagnenauftakt und die Vorstellung des neuen Testimonials Sara Nuru. Die Promostory...
Venus Embrace gelingt ein emotionaler Kampagnenauftakt und die Vorstellung des neuen Testimonials Sara Nuru. Die Promostory diente als Bindeglied zwischen dem Casting innerhalb der Sendung "Germany"s next Topmodel" und der klassischen Kampagne für Venus Embrace.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung, Response generieren
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
Mit der Kampagne sollte der Suzuki Splash als trendiger Kleinwagen für junge Leute kommuniziert werden. Suzuki positioniert...
Mit der Kampagne sollte der Suzuki Splash als trendiger Kleinwagen für junge Leute kommuniziert werden. Suzuki positioniert sich als Sponsor des Erfolgsformats "Germany"s next Topmodel" in glamurösem Umfeld und trifft dort genau die richtige Zielgruppe.
Branche: Reinigung
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Image verbessern, Produkt-Neueinführung
Werbeform: TV Special Ads
Zielgruppe: Erw. 14-49 Jahre
Die Aktion von Ariel sollte das neue Produkt Ariel Excel Gel, das schon bei niedrigen Temperaturen extrem sauber wäscht,...
Die Aktion von Ariel sollte das neue Produkt Ariel Excel Gel, das schon bei niedrigen Temperaturen extrem sauber wäscht, bekannt machen. Das hochkonzentrierte Waschmittel Ariel Excel Gel ist eine ganz neue Produktidee. Die Kooperation mit "Die beste Idee Deutschlands" passte daher hervorragend. Gewinnspieltrailer und Promostories mit den Testimonials Anja Kling und Alexander Mazza kommunizierten die gute Idee im Umfeld des Ideenformats.
Branche: PKW
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Produkt-Neueinführung, Response generieren
Budget: über 3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: klassischer TV-Spot
Zielgruppe: Männer
Vielen ist Carglass aus der Radiowerbung bekannt. Nun sollte mit einer breiten TV-Kampagne die Präsenz weiter gesteigert und...
Vielen ist Carglass aus der Radiowerbung bekannt. Nun sollte mit einer breiten TV-Kampagne die Präsenz weiter gesteigert und zugleich das Verständnis für das Produkt geschärft werden. Informative Spots erklären den Autofahrern, wie die neue Carglass-Technik funktioniert und dass die Reparatur für Kasko-Versicherte sogar kostenlos ist.
Branche: Telekommunikation
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Produkt-Neueinführung
Budget: 1-3 Mio. €
Medien: TV
Werbeform: Sponsoring
Zielgruppe: Frauen
Mit der Kampagne sollte die Position von Sony Ericsson im hart umkämpften Handymarkt gestärkt und das neue Cybershot Handy...
Mit der Kampagne sollte die Position von Sony Ericsson im hart umkämpften Handymarkt gestärkt und das neue Cybershot Handy eingeführt werden. Sony Ericsson positioniert sich als Sponsor des Erfolgsformats "Germany"s next Topmodel" in glamurösem Umfeld und trifft dort genau die richtige Zielgruppe.
Branche: Getränke
Kampagnenziel: Absatzsteigerung, Bekanntheit aufbauen, Produkt-Neueinführung
Budget: keine Angabe
Medien: TV
Werbeform: Product Placement
Zielgruppe: Frauen
Der neu eingeführte CHAI LATTE aus dem Hause Emmi verankert sich in den Köpfen der Zielgruppe – Produktplatzierungen und einer Promotionlizenz im Rahmen von „Germany´s next Topmodel“ sei Dank.
Der neu eingeführte CHAI LATTE aus dem Hause Emmi verankert sich in den Köpfen der Zielgruppe – Produktplatzierungen und einer Promotionlizenz im Rahmen von „Germany´s next Topmodel“ sei Dank.